Dieser Text untersucht das Konzept der journalistischen Qualität und argumentiert, dass es wichtig ist, zwischen der messbaren Eigenschaft und der subjektiven Bewertung zu unterscheiden.
In der Journalismus kritik ist viel von Qualität die Rede. Doch was ist eigentlich journalistische Qualität ? Eine Analyse der Orientierung sangebote zur Corona-Krise. Qualität ist zunächst wertungsfrei eine messbare Eigenschaft. Oft wird aber gleich ein ganzes Bündel solcher Eigenschaften genommen und als Qualität bezeichnet, was eine sachgerechte Bewertung erschwert.Zur Verwirrung kommt hinzu, dass im täglichen Sprachgebrauch ' Qualität ' oft schon für 'gute' bzw.
'hohe' Qualität steht (was sogar nach der Dabei ist es für die Medienkritik wichtig, zwischen der Qualitätsmessung (Eigenschaftsbestimmung) und einer nachfolgenden Bewertung der Messung zu unterscheiden. In manchen Bereichen liegt die Wertung auf der Hand: Ein in seiner Kernaussage falscher Artikel wird immer als mangelhaft anzusehen sein. Anders ist es beispielsweise bei der Stilistik: Sind kurze Sätze automatisch besser als lange? Viele Qualitätsstudien setzen das so an, aber Mediennutzer dürfen es auch ganz anders empfinden. Sind mehr Informationen in einem Beitrag immer positiv, oder wird es irgendwann auch unübersichtlich, werden vielleicht Nebensächlichkeiten dabei zu stark betont?Worum es bei Qualität jedenfalls nicht geht, das ist persönlicher Geschmack. Denn der ist keine Eigenschaft des Produkts, sondern eine Zuschreibung des Kunden, die sich aus allem möglichen speisen kann. Entsprechend kann journalistische Medienkritik auch nicht auf Vorlieben und Abneigungen des Rezensenten abstellen, denn die sind für seine Leser, Hörer oder Zuschauer wiederum völlig belanglos.Ein sinnvolles Maß ist das Orientierungsangebot, welches ein Artikel oder Rundfunkbeitrag macht. Denn damit lassen sich zahlreiche Eigenschaften vermessen. Was der Orientierung dienen kann, wird dann positiv bewertet, was ihre entgegensteht – wie Unvollständigkeiten oder gar Falschbehauptungen – negati
Journalismus Qualität Medienkritik Orientierung Bewertung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Journalistische Qualität der Tagesschau in Frage gestelltEin Screenshot der ARD Tagesschau-App zeigt, dass die Überschrift eines Artikels die AfD-Chefin Weidel nicht als gleichwertige Partnerin von Habeck im TV-Duell darstellt. Der Autor kritisiert die Ungleichbehandlung und die mangelnde Sorgfalt der Berichterstattung.
Weiterlesen »
Burnout-Gefahr ist messbar: Bald Speicheltests in Unternehmen?Deutsches Start-up wirbt für neue Frühwarn-App: Wie Burnout-Risiken messbar sind – und welche Gegenmaßnahmen vorgeschlagen werden.
Weiterlesen »
NDR Podcast Row Zero: Journalistische Auszeichnung trotz LöschungenDer NDR-Podcast „Rammstein – Row Zero“ wurde für seinen investigativen Journalismus ausgezeichnet. Gleichzeitig musste der Podcast jedoch aufgrund rechtlicher Herausforderungen und urheberrechtlicher Verstöße Teile des Inhalts löschen.
Weiterlesen »
Australien: Big-Tech-Unternehmen sollen für journalistische Inhalte zahlenBetreiber von Social-Media-Plattformen oder Suchmaschinen sollen bald eine gesetzliche Abgabe zahlen, wenn dort Inhalte australischer Medien verbreitet werden.
Weiterlesen »
Proben mit schlechter Qualität: Weiter keine Gewissheit zu «Krankheit X»Die mögliche «Krankheit X» im Kongo gibt weiter Rätsel auf. Proben wurden zwar untersucht, haben aber eine zu schlechte Qualität. Es dürfte Tage dauern, bis neue Proben untersucht sind.
Weiterlesen »
Proben mit schlechter Qualität: Weiter keine Gewissheit zu 'Krankheit X'Addis-Abeba/Kinshasa - Ob im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo wirklich eine «Krankheit X» kursiert oder dort zahlreiche Menschen wegen
Weiterlesen »