Jugend verlässt Thüringen: „Gehen war nie eine Option“

Taz Panter Stiftung Nachrichten

Jugend verlässt Thüringen: „Gehen war nie eine Option“
JugendThüringenGera
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 67%

Thüringen wird älter, weil die Jugend nicht bleiben will. Die 24-jährige Geraer Alina Walosczyk hat ihren Heimatort bewusst nie verlassen. Ein Porträt.

Jugend verlässt Thüringen: „Gehen war nie eine Option“ Thüringen wird älter, weil die Jugend nicht bleiben will. Die 24-jährige Gera er Alina Walosczyk hat ihren Heimatort bewusst nie verlassen. Ein Porträt. GERA taz | Alina Walosczyk sitzt in einem Café auf dem Gera er Marktplatz, es ist später Nachmittag, aus den Lautsprechern tönt Bruno Mars. „Ich habe mich schon immer in der Stadt wohlgefühlt“, erzählt sie.

Dass es nach der Schule mit einer Ausbildung weitergeht, war für sie klar. Ein Grund: „Ich wusste, wenn ich studiere, dann muss ich wegziehen.“ Doch es fehlt an einem passenden Ausbildungsbetrieb. So entscheidet sie sich für den Bundesfreiwilligendienst und eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten – bei der Stadt.

Über die linke Szene kommt Walosczyk mit 16 zum Kinder- und Jugendhaus Shalom und unterstützt dort beinahe täglich, jahrelang. Am Ende habe sie gewusst, dass sie danach wieder etwas Ehrenamtliches machen wollte. So findet sie ihren Weg in die queere Community und wird Co-Vorsitzende des Christopher Street Day Gera. Das Engagement ist Herzenssache: „Am liebsten würde ich alles ständig verbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Jugend Thüringen Gera Christopher Street Day (CSD) Jugend Vor Den Ostwahlen Alltag Gesellschaft Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Jugend-Check für Gesetzesvorhaben wird fortgeführtThüringen: Jugend-Check für Gesetzesvorhaben wird fortgeführtThüringen setzt auf eine Gesetzgebung, in der auch die Belange von Jugendlichen verstärkt berücksichtigt werden. Das soll auch künftig so bleiben.
Weiterlesen »

Landtagswahl in Thüringen : Heilberufler in Thüringen dringen auf AmbulantisierungLandtagswahl in Thüringen : Heilberufler in Thüringen dringen auf AmbulantisierungGanz oben im Forderungskatalog der Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen steht die Umsetzung der angekündigten Ambulantisierung von Leistungen und eine tragfähige Finanzierung, die auch eine bessere Vergütung des Praxispersonals ermöglicht.
Weiterlesen »

Thüringen: Maier: Thüringen braucht MehrheitsregierungThüringen: Maier: Thüringen braucht MehrheitsregierungGeorg Maier will mit seiner SPD auch in einer künftigen Landesregierung in Thüringen vertreten sein. Doch aus seiner Sicht sollte eine Koalition auch eine Mehrheit im Parlament haben.
Weiterlesen »

Thüringen: Umfrage sieht AfD in Thüringen als stärkste KraftThüringen: Umfrage sieht AfD in Thüringen als stärkste KraftIn zehn Tagen werden die Thüringer für die Landtagswahl an die Wahlurnen gerufen. Eine neue Umfrage bildet die Stimmung im Land ab.
Weiterlesen »

Thüringen: Blockieren und bedrohen: Aufgeheizter Wahlkampf in ThüringenThüringen: Blockieren und bedrohen: Aufgeheizter Wahlkampf in ThüringenBeschädigte Wahlkreisbüros, Bedrohungen, blockierte Kundgebungen: Kurz vor der Landtagswahl kocht in Thüringen die Stimmung hoch. Eine Partei sieht sich als Opfer.
Weiterlesen »

Thüringen: Lebenserwartung in Thüringen sinkt leichtThüringen: Lebenserwartung in Thüringen sinkt leichtEigentlich werden die Menschen immer älter - so die landläufige Meinung. Stimmt in Thüringen jedoch nur bedingt, ermittelten Statistiker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:38:17