Berlin - Großbritanniens König Charles III. kommt auf die Pfundnoten und Kunden einiger Banken können ab Ende Juni untereinander Handy-zu-Handy-Zahlungen nutzen. Auch Änderungen für Zuwanderer treten in Kraft.
Die Hürden auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft werden gesenkt und in Europa wird gewählt. Was sich sonst noch im Juni ändert - ein Überblick. Europawahl Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen in Deutschland zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Damit hat sich die Zahl der Wahlberechtigten von rund 61,5 Millionen bei der letzten Wahl 2019 auf rund 65 Millionen Menschen bei dieser Wahl erhöht.
Vorhandene Plastikkarten können bis zu dem aufgedruckten Gültigkeitsende genutzt werden. Chancenkarte Arbeitswillige aus Nicht-EU-Ländern dürfen ab Juni mit der sogenannten Chancenkarte zur Jobsuche für ein Jahr nach Deutschland kommen. Grundvoraussetzung ist eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder ein Hochschulabschluss im Herkunftsland sowie Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kabelfernsehen, Staatsbürgerschaft, EU-Wahl: Das ändert sich im JuniCharles III. kommt auf die Pfundnoten und einige Bankkunden können ab Juni untereinander Handy-zu-Handy-Zahlungen nutzen. Auch Änderungen für Zuwanderer kommen.
Weiterlesen »
Bahncard & Kabelfernsehen – Was sich im Juni ändertDie Deutsche Bahn will die für Vielfahrer gedachten BahnCards künftig nur noch digital vergeben und auf die Variante aus Plastik verzichten.
Weiterlesen »
Bleibt die Röhre bald schwarz?: Kabelfernsehen: Wann wird es abgeschafft?Der Wegfall des Nebenkostenprivilegs rückt näher, und viele fragen sich, was jetzt mit dem Kabelfernsehen geschieht. Wird es womöglich ganz abgeschafft, bleibt die Röhre künftig schwarz? Ruhig Blut, hier sind die Antworten!
Weiterlesen »
Kabelfernsehen 2024: Was ändert sich für Mieter?Künftig dürfen Mieter selbst entscheiden, auf welchem Weg sie das TV-Programm empfangen. Worauf dabei zu achten ist.
Weiterlesen »
Kabelfernsehen: Das sind die günstigsten AlternativenBald entfällt das sogenannte Nebenkostenprivileg. Für Mieter wird dadurch die Auswahl bei den TV-Angeboten größer.
Weiterlesen »
Nebenkostenprivileg fällt: Kabelfernsehen: Darum müssen Mieter jetzt aktiv werdenIn knapp sechs Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft. Damit nicht mitten in der heißen Phase des Turniers der heimische Bildschirm schwarz bleibt, sollten Mieter sich jetzt über Anbieter von Kabelfernsehen oder Alternativen informieren.
Weiterlesen »