Berlin - Die Bundesregierung hat die geplante Erhöhung des Bürgergeldes auf den Weg gebracht. Eine entsprechende Verordnung von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wurde am Mittwoch vom Kabinett beschlossen.
Demnach soll der Satz für Alleinstehende 2024 von 502 auf 563 Euro im Monat erhöht werden. Für den Lebenspartner soll es künftig 506 Euro geben und damit 55 Euro mehr. Für Kinder bis fünf Jahre sollen Eltern 357 Euro bekommen , bei Kindern von sechs bis 13 Jahre sind es 390 Euro , bei Jugendlichen bis 17 Jahre 471 Euro . Bei Erwachsenen bis 25 Jahre, die noch bei den Eltern wohnen, steigt der Betrag um 49 Euro auf 451 Euro.
Das Bürgergeld hatte zu Beginn des laufenden Jahres die meist als"Hartz IV" bezeichnete Grundsicherung abgelöst. Mit einer Anhebung der Regelsätze reagiert die Bundesregierung auf die wegen der Inflation gestiegenen Preise in vielen Bereichen des täglichen Bedarfs. Sozialverbände bemängeln, dass die Erhöhung zum Jahreswechsel zu spät komme und insgesamt trotzdem ungenügend bleibe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesarbeitsminister Heil äußert sich: Bürgergeld-Erhöhung für 2024 durch das Kabinett beschlossenDie Bürgergeld-Erhöhung sei die Stärkste bisher. Wie Bundesarbeitsminister Heil die kommende Erhöhung begründet und um wie viel Geld es sich handelt.
Weiterlesen »
Bürgergeld-Erhöhung: Wieso sie ein falsches Signal setztAnfang kommenden Jahres will die Bundesrepublik das Bürgergeld erhöhen. Das kommt zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, findet unsere Autorin.
Weiterlesen »
Kabinett berät über Online-Verzeichnis für Kliniken und BürgergeldBERLIN (dpa-AFX) - Für Patientinnen und Patienten soll ein staatliches Online-Verzeichnis zu Leistungen und Behandlungsqualität der Krankenhäuser in Deutschland kommen. Das sehen Gesetzespläne von Gesundheitsminister
Weiterlesen »
Kabinett berät über Online-Verzeichnis für Kliniken und Bürgergeld Von dpa-AFXKabinett berät über Online-Verzeichnis für Kliniken und Bürgergeld
Weiterlesen »
Bürgergeld: Spahn fordert schärfere Sanktionen einer Personengruppe'Wer arbeiten kann, sollte arbeiten', sagt Spahn und fordert schärfere Saktionen von Bürgergeldbeziehern. Viele weitere Politik-News lesen Sie hier im Blog.
Weiterlesen »
Bürgergeld: So können Sie Kilometergeld bekommenAufstocker können beim Jobcenter ihre gefahrenen Kilometer zur Arbeit absetzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »