Der US-Busbauer New Flyer hat vom kalifornischen ÖPNV-Betreiber San Mateo County Transit (SamTrans) eine Bestellung über 108 Brennstoffzellen-Busse erhalten. Laut dem Hersteller handelt es sich mit Blick auf H2-Busse um den größten Einzelauftrag der Firmengeschichte.
Der US-Busbauer New Flyer hat vom kalifornischen ÖPNV-Betreiber San Mateo County Transit eine Bestellung über 108 Brennstoffzellen-Busse erhalten. Laut dem Hersteller handelt es sich mit Blick auf H2-Busse um den größten Einzelauftrag der Firmengeschichte.San Mateo County Transit – kurz SamTrans – betreibt aktuell den öffentlichen Verkehr im gleichnamigen County an der Bucht von San Francisco.
Die Investition in die H2-Busse muss SamTrans dabei nicht alleine tragen. Unterstützt wird der Kauf durch Finanzierungshilfen der Federal Transit Administration, durch lokale Mittel und das kalifornische HVIP-Programm . Grundsätzlich müssen die Busflotten in Kalifornien bis 2040 emissionsfrei fahren. Dies ist als Ziel in der Verordnung „Innovative Clean Transit“ des California Air Resources Board fixiert.
„Unsere emissionsfreie Flotte zeigt das Engagement von SamTrans für die Verringerung der Auswirkungen des Verkehrs auf die Luftqualität und unser Klima durch die Reduzierung von Treibhausgasen in unseren Gemeinden, was unsere Mission unterstützt, unseren Fahrgästen einen sicheren, gerechten und nachhaltigen Transport zu bieten“, kommentiert Tasha Bartholomew, Communications Manager bei SamTrans.
Für New Flyer handelt es sich um den bisher größten Einzelauftrag über H2-Busse der Firmenhistorie. Der OEM gehört zur NFI-Gruppe, die auch die Marken MCI, Alexander Dennis, Playton und Arboc unter sich vereint. „Unsere Partnerschaft mit SamTrans besteht seit fast 35 Jahren“, äußert Chris Stoddart, President North American Bus and Coach bei NFI. „In dieser Zeit hat New Flyer mehr als 175 Busse geliefert, von denen 27 emissionsfrei waren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktie von Philip Morris: Kurs steigt nur geringfügig (108,8712 €)CODE Die Aktie kostete zuletzt 121,08 US-Dollar. Kaum verändert im Vergleich zu der letzten Notierung des vorigen Handelstages zeigt sich aktuell der Kurs der Aktie von Philip Morris. An der Kurstafel
Weiterlesen »
Neues aus dem Fernsehrat (108): „Reformstaatsvertrag“ mit Retro-Konzept der „Presseähnlichkeit“Im Vorschlag der Länder für einen Staatsvertrag zur Reform öffentlich-rechtlicher Medienangebote finden sich viele gute Punkte wie mehr Publikumsinteraktion oder eine gemeinsame Plattforminfrastruktur auf Basis offener Standards.
Weiterlesen »
München: Raser mit Tempo 108 statt 50 unterwegsZwei junge Männer zog die Polizei am Wochenende aus dem Verkehr. Beide befinden sich noch in der Probezeit ihres Führerscheins – den sie nun abgeben müssen.
Weiterlesen »
Ebusco baut 15 weitere E-Busse für Metropolregion RouenDer niederländische Hersteller Ebusco vermeldet einen neuen Auftrag der Métropole Rouen Normandie über 15 E-Busse des Typs Ebusco 3.0 mit einer Länge von 18 Metern. Diese sollen ab 2025 in und um Rouen eingesetzt werden.
Weiterlesen »
Busse in NRW: In Ennigerloh warten Fahrgäste oft langeEine WDR-Reportage zeigt, wie schlecht der öffentliche Nahverkehr in einigen ländlichen Regionen Nordrhein-Westfalens funktioniert. Am Beispiel von Ennigerloh wird deutlich, dass viele Menschen auf das eigene Auto angewiesen sind.
Weiterlesen »
Potsdamer Mitte 2023: Flyer zum aktuellen Baugeschehen erschienen„Stein auf Stein, die Arbeit wird bald fertig sein“ – das gilt für die Blöcke II und III in der Potsdamer Mitte. Der Flyer über das aktuelle Baugescheh
Weiterlesen »