Kardinal Marx: Hoffnung auf Frieden und Versöhnung an Weihnachten

Religion Nachrichten

Kardinal Marx: Hoffnung auf Frieden und Versöhnung an Weihnachten
WeihnachtenHoffnungFrieden
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Kardinal Reinhard Marx hat an Heiligabend im Münchner Dom die Christmette gefeiert und in seiner Weihnachtspredigt zum Handeln aufgerufen. Er appellierte an die Politiker, mit großer Hoffnung an die Arbeit zu gehen und Brücken der Versöhnung zu bauen.

Heiligabend in Bayern - Christmette - Kardinal Reinhard Marx feiert an Heiligabend im Münchner Dom die Messe. - Foto: Felix Hörhager/dpa In Christmetten und Weihnachtsgottesdiensten haben Bayerns Bischöfe auf Krisen und Kriege Bezug genommen - und zum Handeln aufgerufen: aussöhnen statt polarisieren. Weihnachten als Fest der Hoffnung : Bayerns Bischöfe haben in ihren Weihnachtspredigten Aufbruchsstimmung und Signale der Zuversicht zu senden versucht.

Viele nahmen auch Bezug auf den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, verwies auf die Kraft der Veränderung. An Weihnachten feiern Gläubige laut Marx „den entscheidenden Wendepunkt von der Hoffnungslosigkeit zu einer Welt der Hoffnung“. Die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine und im Heiligen Land sei „realistisch und begründet, der Krieg hatte nie das letzte Wort“, sagte der Erzbischof von München und Freising laut Redemanuskript. Die Hoffnung auf ein Leben in Würde für alle sei keine Utopie. Es brauche aber gerade in der Politik Menschen, die mit großer Hoffnung ans Werk gehen, appellierte der Kardinal an die Politiker. Er rief dazu auf, „die Dinge, wie sie sind, nicht einfach hinzunehmen, sondern an Veränderung, Verbesserung, Zukunft zu glauben“. Es gelte, „Möglichkeiten zu erkunden, angesichts des Krieges den Frieden zu suchen, inmitten von Gewalt den Weg der Gewaltlosigkeit zu erkennen. Im Dickicht von Hass und Polarisierung die Augen aufzumachen und Brücken der Versöhnung zu bauen“. Es gehe darum, Quellen der Hoffnung zu erschließen, „sonst verzweifeln wir“, so Marx. Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt nähre „Angst, Zweifel und Hoffnungslosigkeit“. Der Kardinal sprach im gut besuchten Münchner Liebfrauendom von „sinnloser Grausamkeit“ und einer „Wahnsinnstat“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Weihnachten Hoffnung Frieden Versöhnung Kardinal Marx

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kardinal Marx fordert Versöhnung und Hoffnung an WeihnachtenKardinal Marx fordert Versöhnung und Hoffnung an WeihnachtenKardinal Reinhard Marx rief Gläubige zum Christfest zum Kampf gegen Hass und Polarisierung auf und betonte die Notwendigkeit von Hoffnung in der Welt.
Weiterlesen »

Kardinal Marx ruft zu Weihnachten zur Hoffnung und Versöhnung aufKardinal Marx ruft zu Weihnachten zur Hoffnung und Versöhnung aufKardinal Reinhard Marx hat die Gläubigen an Weihnachten dazu aufgerufen, sich gegen Hass und Polarisierung zu wenden und an eine bessere Zukunft zu glauben. Er betonte die Notwendigkeit von Hoffnung und der Suche nach Frieden, auch angesichts des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »

Kardinal Marx fordert Hoffnung und Versöhnung an WeihnachtenKardinal Marx fordert Hoffnung und Versöhnung an WeihnachtenKardinal Reinhard Marx ruft an Heiligabend in seiner Weihnachtspredigt Gläubige und Politiker zum Handeln und zur Versöhnung auf. Er betont die Hoffnung auf Frieden und ein Leben in Würde für alle.
Weiterlesen »

Kardinal Marx: Weihnachten als Wendepunkt zur HoffnungKardinal Marx: Weihnachten als Wendepunkt zur HoffnungKardinal Reinhard Marx ruft in seiner Weihnachtspredigt zum Handeln auf und betont die Hoffnung auf Frieden und Versöhnung.
Weiterlesen »

Papst Franziskus ruft zur Hoffnung und Versöhnung aufPapst Franziskus ruft zur Hoffnung und Versöhnung aufPapst Franziskus ruft in seiner Weihnachtsbotschaft zu Frieden und Versöhnung auf und erinnert an die Krisen in der Welt. Er fordert Verhandlungen und Dialog für den Frieden in der Ukraine und für den Nahen Osten eine Waffenruhe, die Freilassung von Geiseln und Hilfe für die Bevölkerung.
Weiterlesen »

Kardinal Marx: An Veränderung, Verbesserung, Zukunft glaubenKardinal Marx: An Veränderung, Verbesserung, Zukunft glaubenMünchen - In Christmetten und Weihnachtsgottesdiensten haben Bayerns Bischöfe auf Krisen und Kriege Bezug genommen - und zum Handeln aufgerufen: aussöhnen statt polarisieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:04:11