Karl-Theodor zu Guttenberg: Trump ist besser vorbereitet als 2016

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Karl-Theodor zu Guttenberg: Trump ist besser vorbereitet als 2016
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Das deutsch-amerikanische Verhältnis war immer Stürmen ausgesetzt. Eine Freundschaft entwickelte sich zu einer pragmatischen Beziehung. Hat die Partnerschaft noch eine Zukunft, fragt Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg?

Das deutsch-amerikanische Verhältnis war immer Stürmen ausgesetzt. Eine Freundschaft entwickelte sich zu einer pragmatischen Beziehung. Hat die Partnerschaft noch eine Zukunft, fragt Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg?

Die Distanz zwischen beiden Nationen begründet sich jedoch nicht allein auf deutschen Befindlichkeiten. Seit mehr als einem Jahrzehnt, und von unserer Seite zu lange bagatellisiert, findet in den USA eine Schwerpunktverlagerung auf den pazifischen Raum statt. Parteiübergreifend und geleitet von sicherheitspolitischen wie wirtschaftlichen Interessen.wird als maßgeblicher Wettbewerber und zunehmend als Bedrohung empfunden.

Diese Bestandsaufnahme ist kein unumkehrbarer Trend. Ein Perspektivwechsel in den USA erfordert von uns aber höhere Anstrengungen als bisher. Damit ist weder blinde Gefolgschaft noch eine konstant kritische, manchmal obsessiv besserwisserische Auseinandersetzung gemeint. Gemeinsam sind uns zahlreiche globale Herausforderungen. Vom Klimawandel über Terrorgefahr bis zu den Risiken neuer Technologien. Sie treffen aber, trotz der geteilten Basis einer freiheitlichen Demokratie, bereits auf unterschiedliche Verfassungswirklichkeiten. Diese bestimmen wiederum die Handlungsoptionen.

Ein teurer Trugschluss. Trump 2.0 ist signifikant besser vorbereitet als 2016. Die Inhalte müssen einem nicht gefallen, aber es gibt einen Plan. Insbesondere eine detaillierte ökonomische Agenda, die etwa das „Decoupling“ von China, globale Strafzölle, Exportkontrollen, Steuersenkungen und Deregulierung vorsieht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ständehaus-Treff mit Karl-Theodor zu Guttenberg: 'Die Niederlage hat mir gut getan'Ständehaus-Treff mit Karl-Theodor zu Guttenberg: 'Die Niederlage hat mir gut getan'Der frühere CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg spricht mit RP-Chefredakteur Moritz Döbler über seine politische Vergangenheit, seinen Umgang mit einer selbst erlebten Depression und die aktuelle Lage der Union.
Weiterlesen »

Ständehaus-Treff Düsseldorf mit Karl-Theodor zu GuttenbergStändehaus-Treff Düsseldorf mit Karl-Theodor zu GuttenbergBeim dritten Ständehaus-Treff in diesem Jahr stellte sich der ehemalige Verteidigungsminister den Fragen von RP-Chefredakteur Moritz Döbler. Hunderte Gäste waren zu der Veranstaltung im K21 gekommen.
Weiterlesen »

Guttenberg verteidigt Kühnert nach RücktrittGuttenberg verteidigt Kühnert nach RücktrittKarl-Theodor zu Guttenberg kritisiert in einem Gastbeitrag für FOCUS Online die hämischen Reaktionen auf den Rücktritt des Ex-SPD-Generalsekretärs Kevin Kühnert.
Weiterlesen »

'Auf ein Tschüss kann ich verzichten' – Diese zwei Worte sagen alles'Auf ein Tschüss kann ich verzichten' – Diese zwei Worte sagen allesKarl-Theodor zu Guttenberg hat über die Bedeutung von Abschieden geschrieben. Ein einfaches „Tschüss„ oder ein herzliches „Auf Wiedersehen“ sagt viel über uns aus.
Weiterlesen »

Antwort auf Die Zeit: Im Dritten Reich war Theodor Heuss mindestens charakterschwachAntwort auf Die Zeit: Im Dritten Reich war Theodor Heuss mindestens charakterschwachMuss uns interessieren, was der erste Bundespräsident während des Nationalsozialismus tat? Eine Antwort auf den Zeit-Gastbeitrag von Norbert Frei „Etwas wie Scham“.
Weiterlesen »

Berliner Brunnenskulptur: Blauer Obelisk auf dem Theodor-Heuss-Platz durch Vandalismus beschädigtBerliner Brunnenskulptur: Blauer Obelisk auf dem Theodor-Heuss-Platz durch Vandalismus beschädigtIm Glas des Blauen Obelisken am Theodor-Heuss-Platz klafft ein großes Loch. Die Reparatur wird kompliziert, weil es sich um eine Spezialanfertigung handelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:41:56