Das Bundeskartellamt geht gegen den Fritz!Box-Hersteller AVM vor. Er soll sechs Millionen Euro Strafe zahlen.
Das Bundeskartellamt geht gegen den Fritz!Box-Hersteller AVM vor. Die Bonner Kartellwächter verhängten Bußgelder in einer Höhe von insgesamt sechs Millionen Euro gegen das Berliner Unternehmen und einen Mitarbeiter, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. AVM habe die Preise für einzelne Produkte bei sechs Elektrofachhändlern künstlich hochgehalten.
Mitarbeiter des Berliner Unternehmens hätten mit den beteiligten Elektronikfachhändlern Abstimmungen über Endverbraucherpreise für AVM-Produkte getroffen, teilte das Kartellamt weiter mit. Die Preise der Händler seien zudem fortlaufend beobachtet worden. Dazu sei sogar mindestens seit Mitte 2019 eine spezielle Software eingesetzt worden. In vielen Fällen hatten die Fachhändler nach Interventionen des Unternehmens die Preise für die Verbraucher angehoben.
Digital Schnelles Internet Internet Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Freie Preisbildung eingeschränkt“: Kartellamt verhängt Bußgelder gegen Berliner Fritz!Box-Hersteller AVMAVM habe die Preise für einzelne Produkte hochgehalten, sagt das Kartellamt. Nun werden 16 Millionen Euro Strafe fällig für den Fritz!Box-Hersteller.
Weiterlesen »
Fritz!-Box-Hersteller AVM muss saftige Geldbuße zahlenFritz!-Boxen sind in vielen Haushalten präsent, die Elektronik wird für gute Internetverbindungen daheim genutzt. Billig ist die Technik nicht. Ging es bei der Preisgestaltung mit rechten Dingen zu?
Weiterlesen »
Fritz!-Box-Hersteller AVM muss saftige Geldbuße zahlenFritz!-Boxen sind in vielen Haushalten präsent, die Elektronik wird für gute Internetverbindungen daheim genutzt. Billig ist die Technik nicht. Ging es bei der Preisgestaltung mit rechten Dingen zu?
Weiterlesen »
Fritz!-Box-Hersteller AVM muss saftige Geldbuße zahlenBonn - Fritz!-Boxen sind in vielen Haushalten präsent, die Elektronik wird für gute Internetverbindungen daheim genutzt. Billig ist die Technik nicht. Ging es bei der Preisgestaltung mit rechten Dingen zu?
Weiterlesen »
Illegale Preisabsprache bei Routern: Fritz!Box-Hersteller AVM zahlt MillionenbußgeldMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Internetrouter-Firma: Fritz!-Box-Hersteller AVM muss saftige Geldbuße zahlenBonn - Das Bundeskartellamt hat eine hohe Geldbuße gegen den Fritz!-Box-Hersteller AVM verhängt. Das Berliner Unternehmen muss knapp 16 Millionen Euro
Weiterlesen »