Am heutigen Freitag beginnt der letzte IRTA-Test für die Klassen Moto3 und Moto2 in Katar, wo am 20. März auch die ersten Rennen stattfinden. Es wird nun drei Tage lang getestet.
Am heutigen Freitag beginnt der letzte IRTA-Test für die Klassen Moto3 und Moto2 in Katar, wo am 20. März auch die ersten Rennen stattfinden. Es wird nun drei Tage lang getestet.Beim ersten IRTA-Test 2016 für die kleinen Klassen in Jerez lagen nach drei Testtagen Axel Pons und Romano Fenati an der Spitze. Die Bestzeit von Pons lag sogar unter dem Rundenrekord: 1:41,730 min. Damit war er 0,345 sec schneller als Kalex -Pilot Sam Lowes aus dem Gresini-Team.
In der Moto3-Klasse lag KTM mit Romano Fenati an der Spitze. Fünf Italiener lagen in Jerez unter den Top-10. VR46-Pilot Fenati war jedoch nur 0,060 sec schneller als sein Honda-Konkurrent Jorge Navarro. Auch die Rookies Nicolò Bulega und Joan Mir waren stark unterwegs. Sie belegten die Positionen 3 und 7.
Der dreitägige Test in Katar ist der letzte vor dem ersten Rennwochenende, das von 17. bis 20. März stattfindet. Der IRTA-Test beginnt am 11. März, gefahren wird an allen drei Tagen von 15:00 bis 22:30 Uhr Ortszeit . Die Moto3- und Moto2-Piloten werden pro Tag jeweils drei Stunden und 20 Minuten auf dem Losail International Circuit haben. Jede Klasse fährt drei Sessions pro Testtag. Die WM-Piloten testen sowohl bei Tageslicht auch als nach Sonnenuntergang unter Flutlicht. Auch das Rennen wird am 20. März unter der künstlichen Sonne stattfinden.Ducati konnte in Misano frühzeitig, vor den letzten sechs Events, den Konstrukteurstitel 2024 für sich entscheiden.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spielberg: Moto2- und Moto3-Test bei freiem Eintritt!Alle MotoGP-Fans, die keine Karten für das GP-Weekend in Spielberg haben, können trotzdem GP-Luft schnuppern: Auf dem Red Bull Ring findet am Montag nach dem Rennen ein Testtag der Moto3- und Moto2-Klasse statt.
Weiterlesen »
Offiziell: Moto2- und Moto3-Teams 2020Dorna gab die Teams bekannt, die in der Saison 2020 in den kleinen Klassen der Motorrad-WM vertreten sein und insgesamt 30 Moto2- und 31 Moto3-Fahrer stellen werden. Kiefer fehlt auf der Liste.
Weiterlesen »
Gonzalez und Munoz: Intact-Neuzugänge für Moto2- und Moto3-WM 2025Das IntactGP-Team aus Deutschland hat für die Motorrad-WM 2025 Manuel Gonzalez für das Moto2- und David Munoz für das Moto3-Team verpflichtet - Ein Platz noch frei
Weiterlesen »
WM 2014: Volle Felder in Moto3 und Moto2Der Andrang an Teams für die WM-Klassen Moto2 und Moto3 ist unverändert hoch. Inzwischen wurde eine provisorische Teilnehmerliste erstellt.
Weiterlesen »
Katar, Moto2-Quali: Erste Pole für Marcel Schrötter!Die Startaufstellung für das erste Moto2-Rennen des Jahres in Katar steht fest – und die deutschen Fans dürfen sich über die erste Pole-Position von Marcel Schrötter (Kalex) freuen. Tom Lüthi auf P7.
Weiterlesen »
Tech3: Moto2-Team enttäuscht in KatarNur Startplätze jenseits der Top-20 – das Tech3-Duo Luis Rossi und Danny Kent kamen im ersten Qualifying nicht in die Gänge. Doch der Optimismus bleibt.
Weiterlesen »