Katastrophenschutz: Bundesarchiv übt Rettung von beschädigten Akten mit Anhänger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Katastrophenschutz: Bundesarchiv übt Rettung von beschädigten Akten mit Anhänger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Koblenz (lrs) - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesarchivs haben am Donnerstag den Einsatz eines neuen Katastrophenschutz-Anhängers geprobt. «Es

Unwetter und andere Katastrophen bedrohen auch wichtige Dokumente der Geschichte. Doch was tun, wenn etwa Archivakten beschädigt sind? In Koblenz kommt dann ein neuer Anhänger zum Einsatz.Katastrophenschutz

-Anhängers geprobt. "Es ist im Prinzip ein mobiles Erstversorgungszentrum", erklärte Jens Niederhut, Referatsleiter für Bestandserhaltung. In dem Anhänger befänden sich Materialien und Gerätschaften, mit denen im Notfall Stationen für die Reinigung und Verpackung von verschmutztem und beschädigtem Archivmaterial aufgebaut werden könnten.

"Extremwetterereignisse nehmen einfach zu", sagte Niederhut. "Die Gebäude sind dafür teilweise nicht ausgerichtet. Es wird zunehmen, dass wir entsprechende Schadensereignisse im Kulturbereich haben." Mit den mobilen Anhängern sollen wertvolle Dokumente in solchen Fällen besser und schneller geschützt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Bundesarchiv übt Rettung von beschädigten Akten mit AnhängerRheinland-Pfalz & Saarland: Bundesarchiv übt Rettung von beschädigten Akten mit AnhängerUnwetter und andere Katastrophen bedrohen auch wichtige Dokumente der Geschichte. Doch was tun, wenn etwa Archivakten beschädigt sind? In Koblenz kommt dann ein neuer Anhänger zum Einsatz.
Weiterlesen »

Bundesarchiv übt Rettung von beschädigten Akten mit AnhängerBundesarchiv übt Rettung von beschädigten Akten mit AnhängerUnwetter und andere Katastrophen bedrohen auch wichtige Dokumente der Geschichte. Doch was tun, wenn etwa Archivakten beschädigt sind? In Koblenz kommt dann ein neuer Anhänger zum Einsatz.
Weiterlesen »

Katastrophenschutz: Zieschang: Bund muss mehr für den Zivilschutz tunKatastrophenschutz: Zieschang: Bund muss mehr für den Zivilschutz tunMagdeburg (sa) - Die sachsen-anhaltische Innenministerin Tamara Zieschang hat den Bund aufgefordert, mehr für den Schutz der Bevölkerung zu tun. «Die
Weiterlesen »

Katastrophenschutz: DLRG übt für den KatastrophenfallKatastrophenschutz: DLRG übt für den KatastrophenfallMinden/Petershagen (lnw) - Einen Deich sichern, Menschen unter erschwerten Bedingungen aus einem Hochwassergebiet retten und einen heiklen Tauchereinsatz
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: DRK schafft 22 Fahrzeuge für Katastrophenschutz anNiedersachsen & Bremen: DRK schafft 22 Fahrzeuge für Katastrophenschutz anAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »

Katastrophenschutz: Hochwasserschutzanlage an der Werra fertiggestelltKatastrophenschutz: Hochwasserschutzanlage an der Werra fertiggestelltEisfeld (th) - Mit Investitionen von rund 25 Millionen Euro ist in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) ein großes Hochwasserschutzprojekt abgeschlossen worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:01:03