Katastrophenschutz: Söder verteidigt bisherige Hochwasser-Schutzmaßnahmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Katastrophenschutz: Söder verteidigt bisherige Hochwasser-Schutzmaßnahmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Augsburg (lby) - In der Debatte um den Bau von Flutpoldern in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut das bisherige Vorgehen der

In der Debatte um den Bau von Flutpoldern in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder erneut das bisherige Vorgehen der Staatsregierung verteidigt."Für die Iller haben die Polder noch Schlimmeres verhindert. Die Polder an der Donau hätten für Schwaben und die kleineren Flüsse jedoch keine Relevanz gehabt", sagte Söder der"Augsburger Allgemeinen" .ausgereicht.

"Wir setzen insgesamt auf einen umfassenden Hochwasserschutz - mit technischen und natürlichen Maßnahmen. Aber es gibt leider nie eine Garantie für hundertprozentigen Schutz", befand Söder.

Zu seinen Eindrücken von den besonders vom Hochwasser betroffenen Orten im Freistaat sagte Söder: "Das sind aufwühlende Tage. Man spürt, wie extrem die Menschen betroffen sind und man lernt Demut vor der Natur." Am schlimmsten seien die Todesopfer. "Wir trauern um sie und mit den Angehörigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katastrophenschutz mit Warn-Apps und Webseiten – nicht nur bei HochwasserKatastrophenschutz mit Warn-Apps und Webseiten – nicht nur bei HochwasserNach den Überflutungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz drohen schon die nächsten Hochwasser. Konkrete Bedrohungen meldet inzwischen nicht mehr nur Katwarn.
Weiterlesen »

Katastrophenschutz: Bayerns Umweltminister: Arbeitsstab Hochwasser eingerichtetKatastrophenschutz: Bayerns Umweltminister: Arbeitsstab Hochwasser eingerichtetMünchen - Angesichts der sich zuspitzenden Unwetterlage in Bayern hat das Umweltministerium einen Arbeitsstab Hochwasser eingerichtet, der bayernweit
Weiterlesen »

Katastrophenschutz: Hochwasser: Meckenbeuren rüstet sich vor zweiter WelleKatastrophenschutz: Hochwasser: Meckenbeuren rüstet sich vor zweiter WelleMeckenbeuren (lsw) - Die Gemeinde Meckenbeuren im Bodenseekreis rüstet sich nach dem Hochwasser am Wochenende für eine zweite Welle. Derzeit seien die
Weiterlesen »

Passau und seine Schutzmaßnahmen: Jedes Hochwasser ein KrimiPassau und seine Schutzmaßnahmen: Jedes Hochwasser ein KrimiElf Jahre nach der Flutkatstrophe sind in Passau zwei Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt worden. Nur wenige Anwohner profitieren davon. In der Altstadt hingegen bleibt jedes Hochwasser ein Krimi – auch in diesen Tagen.
Weiterlesen »

Hochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenHochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenReichertshofen - Im Hilfseinsatz nach den heftigen Überschwemmungen in Bayern sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Lerneffekte aus der
Weiterlesen »

Hochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauHochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauRegensburg/Meckenbeuren - Die Hochwasserlage in Bayern bleibt trotz erster Entspannungssignale aus einigen Landesteilen angespannt. Vor allem im Osten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:18:25