Erfurt - Zu Beginn des Katholikentags hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bedeutungsverlust der Kirchen beklagt und eine selbstkritische
Zum 103. Deutschen Katholikentag werden bis Sonntag 20.000 Menschen in Erfurt erwartet. Für die Kirche ist es keine leichte Zeit. Das weiß auch der Bundespräsident.hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bedeutungsverlust der Kirchen beklagt und eine selbstkritische Debatte darüber angeregt. Das Staatsoberhaupt würdigte den Einsatz von Christen für die Demokratie und für Arme, Ausgegrenzte und Verzweifelte.
. Dazu komme bei vielen eine wachsende Entfremdung und Gleichgültigkeit gegenüber dem Religiösen. "Geben die Kirchen hier zu wenig Anstoß?", fragte der Bundespräsident. "Ist ihre Botschaft zu leise, zu blass, zu wenig profiliert?"20.000 Besucher in der thüringischen Landeshauptstadt erwartet, deutlich weniger als bei früheren Katholikentagen.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, erwartet vom Katholikentag eine klare Abgrenzung nach rechts. "Für völkischen Nationalismus darf es in diesem Land keinen Platz geben", erklärte Bätzing. "Dieses Zeichen muss auch vom Katholikentag in Erfurt ausgehen." Den weltweiten Kriegen und Konflikten dürften Christen nicht teilnahmslos begegnen, fügte er hinzu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Religion: Steinmeier bedauert Bedeutungsverlust der KirchenErfurt - Zu Beginn des Katholikentags hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bedeutungsverlust der Kirchen beklagt und eine selbstkritische
Weiterlesen »
Kirche: Steinmeier bedauert Bedeutungsverlust der KirchenErfurt - Zu Beginn des Katholikentags hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bedeutungsverlust der Kirchen beklagt und eine selbstkritische
Weiterlesen »
Katholikentag in Erfurt: Im Glauben fest, an der Zahl klein - Osten als Kirchen-Zukunftsmodell?Nut gut jeder 25. deutsche Katholik lebt im Osten. Doch gerade sie rücken für ein paar Tage ins Zentrum der Kirche beim anstehenden Katholikentag. Was also lässt sich dort lernen für die Gemeinden, deren Mitgliederzahlen bundesweit jährlich sinken? Auf jeden Fall bringt es wenig, sich nur mit kircheninternen Themen zu befassen, sagt ein Experte.
Weiterlesen »
Steinmeier mahnt Kirchen beim Katholikentag in Erfurt: 'Finden Suchende überzeugende Antworten?'Immer mehr Menschen kehren der Kirche den Rücken. Grund sind für Bundespräsident Steinmeier ein großer Zustimmungs- und Vertrauensverlust. Er sieht die Kirchen in der Pflicht, den vielen Gläubigen wieder ein Angebot zu machen. Aus den Reihen der Katholiken reißen die Forderungen nach Reformen nicht ab.
Weiterlesen »
Der Tag: Ranga Yogeshawar arbeitet 'am eigenen Bedeutungsverlust'Der Tag
Weiterlesen »
Der Tag: Ranga Yogeshwar arbeitet 'am eigenen Bedeutungsverlust'Der Tag
Weiterlesen »