Das Treffen der katholischen Weltsynode in Rom ist ohne konkrete Fortschritte zu Ende gegangen. Die gemeinsame Erklärung der Bischöfe und Laien blieb in strittigen Punkten vage. Frauen dürfen weiterhin nicht Priester werden, es gibt jedoch unterschiedliche Positionen zur Zulassung zum Diakonat. Auch das Thema Homosexualität blieb unkonkret.
Ohne konkrete Fortschritte in Sachen Reformen ist am Samstag in Rom das Treffen der katholischen Weltsynode zu Ende gegangen. Nach fast vier Wochen verabschiedeten die etwa 360 Bischöfe und katholischen Laien - darunter erstmals auch Frauen - am Abend mit Zwei-Drittel-Mehrheit eine gemeinsame Erklärung, die in strittigen Punkten allerdings eher vage blieb. Zum Abschluss am Sonntag gibt es im Petersdom noch einen großen Gottesdienst.
Auch die Formulierungen zum Thema Homosexualität blieben unkonkret. Einige Fragen"wie diejenigen im Zusammenhang mit Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung" seien umstritten. Man müsse sich bei der Beschäftigung damit Zeit nehmen,"ohne einfachen Urteilen nachzugeben".
Umfragen zufolge wünscht sich der Großteil der Gläubigen in Deutschland eine in Fragen der Sexualmoral liberalere Kirche und den Zugang von Frauen zu Weiheämtern. Franziskus hatte jedoch zu Beginn der Beratungen vor überzogenen Erwartungen gewarnt. Auch Hollerich hatte deutlich gemacht, dass derzeit noch keine konkreten Reformen angestrebt würden. Vielmehr sollten die Katholiken zunächst einmal neue Formen der Kommunikation und des Miteinanders erproben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katholische Weltsynode endet ohne konkrete FortschritteDas Treffen der katholischen Weltsynode in Rom ist ohne konkrete Fortschritte zu Ende gegangen. Die gemeinsame Erklärung der Bischöfe und Laien blieb in strittigen Punkten vage. Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche und das Thema Homosexualität wurden diskutiert, jedoch ohne klare Ergebnisse.
Weiterlesen »
Katholische Weltsynode endet ohne konkrete Fortschritte bei ReformenDas Treffen der katholischen Weltsynode in Rom ist ohne konkrete Fortschritte bei Reformen zu Ende gegangen. Die gemeinsame Erklärung der Bischöfe und Laien blieb in strittigen Punkten vage. Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche und das Thema Homosexualität wurden diskutiert, jedoch ohne klare Ergebnisse.
Weiterlesen »
Katholische Weltsynode endet mit vagen ErgebnissenNach fast vier Wochen haben die Bischöfe und Laien der katholischen Weltsynode eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, die in strittigen Punkten eher vage blieb. Auch die Frage der Zulassung von Frauen zum Priesteramt bleibt weiterhin offen. Die Synode regte an, die theologische Forschung fortzusetzen und in einem Jahr Ergebnisse vorzulegen.
Weiterlesen »
Andrich nach der Bayer-Gala: 'Das ist das Gefährliche'Mit 5:1 schoss Bayer Leverkusen Qarabag Agdam aus dem Stadion und ist damit weiterhin ungeschlagen. Robert Andrich hob nach dem Kantersieg genau deshalb den Zeigefinger.
Weiterlesen »
'Das ist nicht gut, für das, was auf uns zukommt': Streichs Blick auf die VerletztenVideo: Der SC Freiburg gewinnt das Europa-League-Spiel gegen Backa Topola mit 3:1 - Am Ende sorgt sich Trainer Christian Streich dennoch wegen der beiden neusten Verletzten.
Weiterlesen »
Hamas wollte Familie ausräuchern: Das Baby, das die Flammen überlebteWas Kai erlebt hat, wird ihn sein Leben lang begleiten. Die Geschichte eines Wunders.
Weiterlesen »