Nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest sind nur zehn von 661 in Deutschland überprüften Girokonto-Modellen kostenlos. Was man vor der Entscheidung für einen Anbieter wissen sollte.
Nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest sind nur zehn von 661 in Deutschland überprüften Girokonto -Modellen kostenlos. Was man vor der Entscheidung für einen Anbieter wissen sollte.. Dass Verbraucher dafür tatsächlich keinen Cent zahlen mussten, stimmte zwar in so manchem Fall nur dann, wenn die Kundschaft bestimmte Bedingungen wie einen regelmäßigen Geldeingang aufweisen konnten.
Und: „Wer beispielsweise viele Daueraufträge unterhält, fährt schlecht mit einer Bank, die zwar kostenlos das Konto führt, dafür aber bei den Aufträgen kräftig abkassiert“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Womöglich ist es auch wichtig, eine Geschäftsstelle in der Nähe zu haben, in der man regelmäßig beraten werden kann. Andernfalls reicht ein mittlerweile übliches Online-Konto.Ja.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Kosten, Kosten, Kosten“: In deutscher Autoindustrie brechen die Gewinne einDie schlechten Nachrichten von deutschen Autoherstellern und Zulieferern häufen sich. Volkswagen, BMW, Daimler und ZF setzen die Serie fort. Dabei geht es auch um Arbeitsplätze.
Weiterlesen »
Girokonto der Targobank: Wichtige Infos zu Kosten und DispoDie Targobank bietet ein bundesweites Filialnetz und einen zinsfreien Girokonto-Dispo an.
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft zeigt kaum Anzeichen von Belebung – Ziele kaum noch erreichbarDie jüngsten Wirtschaftsdaten weisen darauf hin, dass Chinas Wachstumsziele immer weiter in die Ferne rücken. Die Maßnahmen der Regierung reichen nicht.
Weiterlesen »
Dilemma für Putin: Russland verlegt Soldaten nach Kursk – auf Kosten der Donbass-Offensive?Das russische Militär sucht händeringend nach Lösungen, die Lage in Kursk unter Kontrolle zu bekommen. Muss Moskau dafür ihre Offensive in der Ostukraine opfern?
Weiterlesen »
Modekonzern: Hugo Boss will nach Gewinneinbruch Kosten sparenMetzingen - Der Modekonzern Hugo Boss will nach einem Gewinneinbruch im zweiten Quartal sparen. Man trage dem aktuellen Marktumfeld Rechnung und werde
Weiterlesen »
Hugo Boss will nach Gewinneinbruch Kosten sparenZurückhaltende Kunden und hohe Kosten: Der Modekonzern reagiert mit einem Sparkurs auf einen Gewinneinbruch im zweiten Quartal.
Weiterlesen »