Kein Interesse an Übernahme: Musk bietet 97 Milliarden für Open AI

Wirtschaft Nachrichten

Kein Interesse an Übernahme: Musk bietet 97 Milliarden für Open AI
Elon MuskOpenaiKünstliche Intelligenz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Vor zehn Jahren gründen Musk und Altman mit OpenAI das heute weltweit führende KI-Unternehmen. Der Tesla-Chef steigt nach einiger Zeit aus und baut mit xAI eine konkurrierende Firma auf. Jetzt will er OpenAI zurück, blitzt mit seinem Angebot jedoch ab.

Vor zehn Jahren gründen Musk und Altman mit OpenAI das heute weltweit führende KI-Unternehmen. Der Tesla-Chef steigt nach einiger Zeit aus und baut mit xAI eine konkurrierende Firma auf. Jetzt will er OpenAI zurück, blitzt mit seinem Angebot jedoch ab.

Der Geschäftsführer von OpenAI, Sam Altman, hat einem Medienbericht zufolge kein Interesse an einer Übernahme des Startups durch ein von Milliardär Elon Musk angeführtes Investorenkonsortium. Wie "The Information" berichtete, teilte Altman seinen Mitarbeitern in einer Nachricht mit, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens beabsichtigt, deutlich zu machen, dass er kein Interesse an Musks Angebot hat.

Altman reagierte auf X spöttisch auf das Angebot. Er schrieb zu Musks Vorschlag: "Nein danke, aber wir werden Twitter für 9,74 Milliarden Dollar kaufen, wenn ihr wollt." Das von Musk angeführte Konsortium hatte am Montag 97,4 Milliarden Dollar für den Kauf der gemeinnützigen Gesellschaft geboten, die OpenAI kontrolliert. "Es ist an der Zeit, dass OpenAI zu der Open-Source- und sicherheitsorientierten Kraft für das Gute zurückkehrt, die es einmal war", teilte Musk mit. "Wir werden dafür sorgen, dass das passiert.

Die ungewöhnliche Eigentümerstruktur von OpenAI sollte ursprünglich dazu dienen, die Entwicklung einer "sicheren Künstlichen Allgemeinen Intelligenz" sicherzustellen. Diese "Superintelligenz" soll der Menschheit dienen. Inzwischen versucht OpenAI, sich von einem gemeinnützigen in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzuwandeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Elon Musk Openai Künstliche Intelligenz USA Übernahmen Und Fusionen Sam Altman

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maul- und Klauenseuche überschattet Grüne Woche - Kein Rind, kein Schaf, kein AlpakaMaul- und Klauenseuche überschattet Grüne Woche - Kein Rind, kein Schaf, kein AlpakaDie Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg führt zur Absage der Tierausstellung auf der Grünen Woche in Berlin. Die Folgen für die Agrarbranche sind weitreichend.
Weiterlesen »

OpenAI-Chef lobt DeepSeek R1, sieht aber OpenAI dennoch im VorteilOpenAI-Chef lobt DeepSeek R1, sieht aber OpenAI dennoch im VorteilDer CEO von OpenAI, Sam Altman, zeigte sich beeindruckt vom neuen chinesischen KI-Modell DeepSeek R1, betonte aber, dass OpenAI 'viel bessere Modelle' liefern werde. DeepSeek R1 überzeugt durch Kosten- und Effizienzvorteile, die westlichen KI-Systemen wie ChatGPT höhere Konkurrenz bedeuten könnten. Trotz der Anerkennung für DeepSeek R1 betont Altman, dass OpenAI an seiner Forschungsstrategie festhält und mehr Rechenleistung für den Erfolg der KI-Entwicklung als entscheidend sieht.
Weiterlesen »

KI-Unternehmen Musk-Konsortium will OpenAI kaufenKI-Unternehmen Musk-Konsortium will OpenAI kaufenKnapp hundert Milliarden Dollar bietet der Milliardär für den Kauf. OpenAI-Chef Altman lehnt ab – und reagiert mit einem ironischen Gegenangebot.
Weiterlesen »

Musk-Gruppe bietet für OpenAI – Altman reagiert spöttischMusk-Gruppe bietet für OpenAI – Altman reagiert spöttischEine Investorengruppe rund um Elon Musk (rechts) möchte die Kontrolle über OpenAI übernehmen. Sam Altman (links) winkt ab.
Weiterlesen »

Elon Musk versucht, OpenAI zu übernehmenElon Musk versucht, OpenAI zu übernehmenElon Musk, der Gründer von Tesla und SpaceX, versucht, den Entwickler des KI-Chatbots ChatGPT, OpenAI, zu übernehmen. Laut Medienberichten hat Musk eine Investorengruppe zusammengestellt, die ein Angebot in Höhe von fast 100 Milliarden Dollar für OpenAI eingereicht hat. OpenAIs CEO Sam Altman reagierte sarkastisch auf das Angebot und bot Musk stattdessen an, Twitter für 9,74 Milliarden Dollar zu kaufen. Musk hatte Twitter 2022 für 44 Milliarden Dollar erworben.
Weiterlesen »

Kampf um OpenAI: Elon Musk & Co. bieten 100 Milliarden US-Dollar für ÜbernahmeKampf um OpenAI: Elon Musk & Co. bieten 100 Milliarden US-Dollar für ÜbernahmeSeit Monaten versucht Elon Musk, die Umwandlung von OpenAI in eine gewinnorientierte Firma zu verhindern. Jetzt wechselt er die Taktik und will die Kontrolle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:33:22