Keine Fördergelder an Verfassungsfeinde: Berliner Justizsenatorin Badenberg will bundesweite Regelung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Keine Fördergelder an Verfassungsfeinde: Berliner Justizsenatorin Badenberg will bundesweite Regelung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Der Berliner Kultursenator ist mit der Forderung nach einem Bekenntnis gegen Antisemitismus von Fördergeldempfängern gescheitert. Jetzt will die Justizsenatorin eine bundesweite Regelung.

in der Hauptstadt als Einschränkung für die Verteilung von Kulturgeldern eine umfassendere Reform. Das Ziel sei, staatliche Fördermittel grundsätzlich nicht an Verfassungsfeinde auszuzahlen: „Steuergelder sollen nicht Personen oder Gruppierungen zugutekommen, die nicht auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Es geht um Verfassungs- und Demokratiefeindlichkeit“, sagte Badenberg der Deutschen Presse-Agentur.

„Antisemitismus ist eine Ausprägung davon, aber es sollen natürlich auch keine rassistischen Gruppierungen, keine Rechtsextremen, keine Linksextremen und keine Islamisten mit staatlichen Geldern unterstützt werden“, sagte die Senatorin der dpa. Sinnvoll wäre aus Sicht Badenbergs eine bundesweite Regelung, die über die Kulturbranche hinausgeht. Noch ist aber nichts spruchreif.

Eine stichprobenartige Abfrage hat ergeben, dass in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen keine ähnlichen Pläne verfolgt werden. Antragsteller für öffentliche Fördergelder im Kulturbetrieb in Niedersachsen wurden bislang aber etwa dazu aufgefordert, ihre Satzung vorzulegen. Bei Anhaltspunkten für verfassungsfeindliches Verhalten würde keine Förderung genehmigt werden.

Die Berliner Kulturverwaltung hatte Ende Dezember eine Klausel etablieren wollen, die Empfängerinnen und Empfänger von öffentlichen Fördergeldern unter anderem zum Bekenntnis gegen Antisemitismus verpflichtet hätte. Als Grundlage hatte Kultursenator Joe Chialo die Antisemitismus-Definition der International Holocaust Rememberance Alliance genannt.

Bei der Prüfung von Anträgen auf staatliche Fördermittel werde dann bei „entsprechenden Anhaltspunkten“ bei zuständigen Verfassungsschutzabteilungen angefragt, ob zu den Antragstellern Erkenntnisse vorliegen, dass sie extremistische Bestrebungen verfolgen.keine Erkenntnisse hat, dann hat er keine“, sagte Badenberg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Justizsenatorin: Badenberg: Keine Fördergelder an VerfassungsfeindeJustizsenatorin: Badenberg: Keine Fördergelder an VerfassungsfeindeBerlin - Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) plant nach dem Scheitern der Antisemitismusklausel in der Hauptstadt als Einschränkung für die
Weiterlesen »

'Zeit sprengt alle Mauern': Berliner Juwelier Lorenz stellt Schmuckkollektion in Erinnerung an Berliner Friedensuhr vor'Zeit sprengt alle Mauern': Berliner Juwelier Lorenz stellt Schmuckkollektion in Erinnerung an Berliner Friedensuhr vorBerlin (ots) - Anlässlich des Berliner Mauerfalls 1989 entwarf Juwelier Jens Lorenz unter dem Motto 'Zeit sprengt alle Wunden' die Berliner Friedensuhr. Nun präsentiert Juwelier Lorenz in Berlin eine Hommage
Weiterlesen »

Zwei Drittel waren keine Studierenden: Hochschulfremde bestimmen Proteste an Berliner UnisZwei Drittel waren keine Studierenden: Hochschulfremde bestimmen Proteste an Berliner UnisIm Mai hatte es an der Freien und der Humboldt-Universität in Berlin Besetzungen durch pro-palästinensische Demonstrierende gegeben. Nun gibt es Zahlen zur Identität der Besatzer.
Weiterlesen »

Tennis: Keine Unterstützung! Senat lässt Berliner Turnier hängenTennis: Keine Unterstützung! Senat lässt Berliner Turnier hängenNun ist es Gewissheit! Die Ecotrans Ladies Open, die am Montag beim LTTC Rot-Weiß Berlin beginnen, müssen sich ohne Hilfe vom Land Berlin finanzieren.
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Strafzölle sind keine Lösung - Kommentar von Christian Kerl zu den gepanten Strafzöllen für Elektroautos'Berliner Morgenpost': Strafzölle sind keine Lösung - Kommentar von Christian Kerl zu den gepanten Strafzöllen für ElektroautosBerlin (ots) - Die EU-Kommission macht ernst im Handelskonflikt mit China: Sie plant Strafzölle für Elektroautos aus der Volksrepublik, deren Hersteller nach Feststellung der Brüsseler Beamten regelwidrige
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Wehrpflicht, die keine ist - Leitartikel von Jan Dörner zu Pistorius' Wehrpflichtmodell'Berliner Morgenpost': Wehrpflicht, die keine ist - Leitartikel von Jan Dörner zu Pistorius' WehrpflichtmodellBerlin (ots) - Boris Pistorius hat das Image eines vor Tatkraft strotzenden Politikers. Der Sozialdemokrat genießt und pflegt dieses Bild von sich. In der Bevölkerung kommt er damit gut an: Der Verteidigungsminister
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:14:13