Keine Rücktrittsforderung an Uni-Präsidentin: Berliner Wissenschaftler verlässt TU-Aufsichtsrat nach umstrittener Entscheidung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Keine Rücktrittsforderung an Uni-Präsidentin: Berliner Wissenschaftler verlässt TU-Aufsichtsrat nach umstrittener Entscheidung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Nach Antisemitismus-Vorwürfen hat der Aufsichtsrat an der Präsidentin der Berliner TU festgehalten. Ein Mitglied zieht nun Konsequenzen. Eine „vertrauensvolle Zusammenarbeit“ sei nicht mehr möglich.

Für ihn sei „eine zukünftige vertrauensvolle Zusammenarbeit – beiderseitig – nur schwer vorstellbar“, da sich der notwendige personelle Neuanfang derzeit nicht abzeichne, begründete Kleiner seine Entscheidung. Der Produktionswissenschaftler erklärte, er habe bereits in derin einem Sondervotum seine Überzeugung ausgedrückt, dass „die gravierenden Probleme der TU Berlin“ nicht ohne einen personellen Neuanfang im Präsidium zu lösen seien.

Aus Sicht des Kuratoriums hat Rauch durch ihr Verhalten der TU Berlin viel Schaden zugefügt. Gleichwohl hatte sich das Gremium dafür entschieden, von einer Rücktrittsforderung beziehungsweise einer Empfehlung zur Abwahl der Präsidentin abzusehen. Stattdessen sprach es sich dafür aus, Rauch bei ihrem angekündigten Neuanfang „konstruktiv-kritisch“ zu unterstützen. Der Zentralrat der Juden kritisierte dies.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Wir sind keine ‘Judenhasser’ und keine ‘Hamas-Freunde’“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner Gymnasiums„Wir sind keine ‘Judenhasser’ und keine ‘Hamas-Freunde’“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner GymnasiumsNach der Absage der feierlichen Zeugnisvergabe im Kino „Deplhi“ und zwei missglückten Kompromissvorschlägen haben sich die Abiturienten des Gymnasiums Tiergarten jetzt zum dritten Vorschlag positioniert.
Weiterlesen »

„Wir sind keine ‚Judenhasser‘ und keine ‚Hamas-Freunde‘“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner Gymnasiums„Wir sind keine ‚Judenhasser‘ und keine ‚Hamas-Freunde‘“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner GymnasiumsNach der Absage der feierlichen Zeugnisvergabe im Kino „Delphi“ und zwei missglückten Kompromissvorschlägen haben sich die Abiturienten des Gymnasiums Tiergarten jetzt zum dritten Vorschlag positioniert.
Weiterlesen »

Tennis: Keine Unterstützung! Senat lässt Berliner Turnier hängenTennis: Keine Unterstützung! Senat lässt Berliner Turnier hängenNun ist es Gewissheit! Die Ecotrans Ladies Open, die am Montag beim LTTC Rot-Weiß Berlin beginnen, müssen sich ohne Hilfe vom Land Berlin finanzieren.
Weiterlesen »

Zwei Drittel waren keine Studierenden: Hochschulfremde bestimmen Proteste an Berliner UnisZwei Drittel waren keine Studierenden: Hochschulfremde bestimmen Proteste an Berliner UnisIm Mai hatte es an der Freien und der Humboldt-Universität in Berlin Besetzungen durch pro-palästinensische Demonstrierende gegeben. Nun gibt es Zahlen zur Identität der Besatzer.
Weiterlesen »

Keine Fördergelder an Verfassungsfeinde: Berliner Justizsenatorin Badenberg will bundesweite RegelungKeine Fördergelder an Verfassungsfeinde: Berliner Justizsenatorin Badenberg will bundesweite RegelungDer Berliner Kultursenator ist mit der Forderung nach einem Bekenntnis gegen Antisemitismus von Fördergeldempfängern gescheitert. Jetzt will die Justizsenatorin eine bundesweite Regelung.
Weiterlesen »

Keine Züge zwischen Alex und Tiergarten: Berliner Stadtbahn wird in den Sommerferien gesperrtKeine Züge zwischen Alex und Tiergarten: Berliner Stadtbahn wird in den Sommerferien gesperrtAb Mitte Juli müssen sich Fahrgäste der S-Bahn in der Innenstadt auf Einschränkungen einstellen: Weil bei der S-Bahn gebaut wird, fahren zwischen Zoo und Alexanderplatz Busse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:23:14