Keine Staatshilfe für Flugtaxi-Anbieter Lilium

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Keine Staatshilfe für Flugtaxi-Anbieter Lilium
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 75%

Das Münchner Start-up-Unternehmen will in Kürze ein elektrisches Flugtaxi auf den Markt bringen und braucht eine staatliche Kreditbürgschaft. Aber die wird es nicht geben. Die Folgen sind offen.

Das Münchner Start-up-Unternehmen will in Kürze ein elektrisches Flugtaxi auf den Markt bringen und braucht eine staatliche Kreditbürgschaft. Aber die wird es nicht geben. Die Folgen sind offen.Der Erstflug der vollelektrischen, senkrecht startenden und landenden Flugtaxi ist für Anfang 2025 geplant, die ersten Maschinen sollen 2026 an Kunden ausgeliefert werden.

Das bayerische Kabinett hatte im September beschlossen, Lilium eine Kreditbürgschaft über 50 Millionen Euro zu gewähren - allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sich der Bund in gleicher Weise beteiligt. „Wir hätten unseren Beitrag erbracht“, sagte Ministerpräsident Markus Söder am Donnerstag - und erhob schwere Vorwürfe gegen die Grünen.

Das Start-up-Unternehmen arbeitet an einem vollelektrischen, senkrecht startenden und landenden Flugtaxi. Der Erstflug soll Anfang 2025 stattfinden, die ersten Maschinen sollen 2026 an Kunden ausgeliefert werden. Aber das kostet erst einmal viel Geld; allein im ersten Halbjahr 2024 wurden rund 200 Millionen Euro ausgegeben. Bislang wird das an der US-Börse Nasdaq gelistete Unternehmen von rund 70 Investoren finanziert.

Der FDP-Obmann im Haushaltsausschuss, der Aschaffenburger Abgeordnete Karsten Klein, sagte, für die FDP-Fraktion hätten nach tiefgehenden Analysen die Chancen für eine Bundeshilfe überwogen. „Das Scheitern ist kein gutes Signal für das Unternehmen, die Arbeitsplätze und den Hightech-Standort Bayern.

Lilium beschäftigt rund 500 Luftfahrtingenieure und hat für seine elektrischen Flugtaxis bereits Kunden mit über 700 Fest- und Vorbestellungen in den USA, Großbritannien, Frankreich, Saudi-Arabien und vielen anderen Ländern. Ein Unternehmenssprecher sagte: „Frankreich hat uns erhebliche Förderung in Aussicht gestellt, wenn wir einen zweiten Standort in Südwestfrankreich eröffnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Staatshilfe für Flugtaxi-Anbieter LiliumKeine Staatshilfe für Flugtaxi-Anbieter LiliumBerlin/München - Das Münchner Start-up-Unternehmen will in Kürze ein elektrisches Flugtaxi auf den Markt bringen und braucht eine staatliche Kreditbürgschaft. Aber die wird es nicht geben. Die Folgen sind offen.
Weiterlesen »

Bund will E-Flugtaxi-Startup Lilium offenbar keine Staatshilfe gewährenBund will E-Flugtaxi-Startup Lilium offenbar keine Staatshilfe gewährenVom Bund bekommt E-Flugtaxi-Entwickler Lilium wohl keine Bürgschaft. Obwohl Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) für die Staatshilfen geworben hatte, ließen sich die Parlamentarier im Haushaltsausschuss offenbar nicht überzeugen. Auf eine Entscheidung wartet Lilium schon seit Monaten.
Weiterlesen »

Keine Bundeshilfen für Flugtaxi-Anbieter LiliumKeine Bundeshilfen für Flugtaxi-Anbieter LiliumDas Münchner Start-up-Unternehmen will in Kürze ein elektrisches Flugtaxi auf den Markt bringen und braucht eine staatliche Kreditbürgschaft. Aber vom Bund wird es nichts geben. Die Folgen sind offen.
Weiterlesen »

Flugzeugindustrie: Keine Bundeshilfen für Flugtaxi-Anbieter LiliumFlugzeugindustrie: Keine Bundeshilfen für Flugtaxi-Anbieter LiliumBerlin/München - Der Elektroflugzeug-Pionier Lilium bekommt keine Unterstützung vom Bund. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur haben die
Weiterlesen »

Flugtaxi-Unternehmen: Bayern: 'Tag der Wahrheit' für Staatshilfe für LiliumFlugtaxi-Unternehmen: Bayern: 'Tag der Wahrheit' für Staatshilfe für LiliumMünchen - Die bayerische Staatsregierung fordert die Berliner Ampel-Koalition eindringlich auf, den Weg für Finanzhilfen für das bayerische
Weiterlesen »

Berlin gewährt keine Bundeshilfen für Flugtaxi-Bauer LiliumBerlin gewährt keine Bundeshilfen für Flugtaxi-Bauer LiliumDer Bund wird dem Flugtaxi-Unternehmen Lilium nicht unter die Arme greifen. Wie der BR erfuhr, soll nun der Haushaltsausschuss des Bundestags darüber informiert werden. Ministerpräsident Söder hatte vor 'bewusster Benachteiligung' Bayerns gewarnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:49:15