KfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima steigt / zum dritten Mal in Folge

Research Mittelstandsbarometer Mittelständisches G Nachrichten

KfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima steigt / zum dritten Mal in Folge
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Frankfurt am Main (ots) - - Erwartungen und Lageurteile hellen sich im April auf- Großunternehmen ebenfalls besser gestimmt als im Vormonat- Konjunkturelle Durststrecke weitgehend durchschrittenDie Stimmung

- Großunternehmen ebenfalls besser gestimmt als im VormonatDie Stimmung unter den Mittelständlern in Deutschland hellt zu Beginn des Frühlings weiter spürbar auf. Im April zieht das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen zum dritten Mal in Folge an und notiert nun bei -11,3 Saldenpunkten - ein Plus von 5,2 Zählern gegenüber dem Vormonat.

Die Stimmungsaufhellung in der mittelständischen Wirtschaft erstreckt sich über fast alle Hauptwirtschaftsbereiche. Besonders deutlich geht das Geschäftsklima im mittelständischen Bauhauptgewerbe nach oben. Moderate Verbesserungen melden der Einzelhandel und das Verarbeitende Gewerbe .

Ebenso wie die Mittelständler fassen auch die Großunternehmen mehr Zuversicht: Ihr Geschäftsklima zieht um 2,3 Zähler auf - 17,3 Saldenpunkte an, bleibt damit aber weiter hinter demjenigen im Mittelstand zurück. Die Klimaverbesserung unter den Großunternehmen steht außerdem auf einer eher schmalen Basis, denn den Anstiegen in zwei Hauptwirtschaftsbereichen stehen - allerdings nur geringe - Rückgänge in drei Hauptwirtschaftsbereichen gegenüber.

"Das Geschäftsklima der mittelständischen Unternehmen steigt zum dritten Mal in Folge, womit gemäß Daumenregel der Stimmungsumschwung hin zum Besseren zumindest in diesem Segment der Wirtschaft vollzogen ist", sagt Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW. Insgesamt sei die konjunkturelle Durststrecke wohl weitgehend durchschritten.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/41193/5776098Lithium vs. Palladium - Ist das die Chance des Jahrzehnts?Sichern Sie sich den kostenlosen PDF-Report! So können Sie vom Boom der Rohstoffe profitieren. Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OTS: KfW / KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach ...OTS: KfW / KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach ...OTS: KfW / KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach ...
Weiterlesen »

KfW Research: Venture Capital-Geschäftsklima macht Stimmungsdämpfer wieder wettKfW Research: Venture Capital-Geschäftsklima macht Stimmungsdämpfer wieder wettFrankfurt am Main (ots) - - Beurteilung für Erwartungen und Lage zieht an- Exitklima legt auf niedrigem Niveau leicht zu- Zufriedenheit mit Einstiegsbewertungen sinktIm ersten Quartal 2024 macht das Venture
Weiterlesen »

KfW Research: Stromversorgung in Europa - auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040KfW Research: Stromversorgung in Europa - auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040Frankfurt am Main (ots) - - 44 % des Stroms in der EU regenerativ erzeugt, 2023 erstmalig erneuerbare vor fossiler Energie - 83 % des Kapazitätszuwachses in der Stromerzeugung weltweit 2022 stammen aus
Weiterlesen »

KfW Research: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland nutzt Strom aus erneuerbaren EnergienKfW Research: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland nutzt Strom aus erneuerbaren EnergienFrankfurt am Main (ots) - - Sonderauswertung des repräsentativen KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren Energien - Investitionen in Erzeugung und Speicherung von Strom oder Wärme aus erneuerbaren
Weiterlesen »

Original-Research: GESCO SE (von GSC Research GmbH): KaufenOriginal-Research: GESCO SE (von GSC Research GmbH): KaufenOriginal-Research: GESCO SE - von GSC Research GmbH Einstufung von GSC Research GmbH zu GESCO SE Unternehmen: GESCO SE ISIN: DE000A1K0201 Anlass der Studie: Endgültige Geschäftszahlen 2023 Empfehlung:
Weiterlesen »

Original-Research: ORBIS SE (von GSC Research GmbH): KaufenOriginal-Research: ORBIS SE (von GSC Research GmbH): KaufenOriginal-Research: ORBIS SE - von GSC Research GmbH Einstufung von GSC Research GmbH zu ORBIS SE Unternehmen: ORBIS SE ISIN: DE0005228779 Anlass der Studie: Geschäftszahlen 2023 Empfehlung: Kaufen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:53:12