DJ KfW sieht hohen Handlungsdruck zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit BERLIN (Dow Jones)--Deutschland steht einer neuen Studie der KfW Research zufolge unter einem hohen Handlungsdruck, um seine
BERLIN --Deutschland steht einer neuen Studie der KfW Research zufolge unter einem hohen Handlungsdruck, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Demnach ergibt die Analyse der Standortfaktoren ein gemischtes Bild. Zu den Stärken Deutschlands zählen laut KfW Innovationskraft, die Logistikinfrastruktur und gut ausgebildete Arbeitskräfte.
Die KfW hat in ihrer Analyse fünf internationale Standortrankings verglichen für die Bereiche Arbeitsangebot, Kapitalangebot, Innovationsfähigkeit, Energieversorgung sowie staatliche Rahmenbedingungen und Abhängigkeiten. Auch wenn bei den Stärken das Niveau der Indikatoren noch gut sei, legten deren Trends nahe, dass andere Wirtschaftsräume ihre Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich verbesserten, wie Köhler-Geib warnte.
Mit Blick auf die Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften sehen mittelständische Unternehmen dies aktuell als Wettbewerbsvorteil. Die KfW warnt aber, dass die demografische Entwicklung mit einem in den kommenden Jahren besonders ausgeprägten Rückgang der Erwerbsbevölkerung diese Stärke gefährde.
Investitionen in Energieerzeugungskapazitäten nötig Bei der Energieversorgung hat Deutschland gerade im Vergleich mit den USA und Kanada einen Kostennachteil, auch wenn der Trend bei den deutschen Strom- und Gaspreisen seit 2023 wieder deutlich nach unten zeige, so die Studie. Erforderlich seien"erhebliche öffentliche und private Investitionen in die Erzeugungskapazitäten sowie die damit verbundenen Technologien wie Stromnetze und Speicher", sagte Köhler-Geib.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OTS: KfW / KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach ...OTS: KfW / KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach ...
Weiterlesen »
KfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima steigt / zum dritten Mal in FolgeFrankfurt am Main (ots) - - Erwartungen und Lageurteile hellen sich im April auf- Großunternehmen ebenfalls besser gestimmt als im Vormonat- Konjunkturelle Durststrecke weitgehend durchschrittenDie Stimmung
Weiterlesen »
KfW Research / KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang für Mittelstand etwas verbessertFrankfurt am Main (ots) - - Seitwärtsbewegung bei Großunternehmen - Mehr als der Durchschnitt beider Größenklassen bewertet Bankenverhalten nach wie vor restriktiv - Anteil der Unternehmen in Kreditverhandlungen
Weiterlesen »
Union kritisiert Kürzung bei Batterieforschung: „Ampel gefährdet Wettbewerbsfähigkeit einer ganzen Zukunftsbranche“Wie wichtig ist der Ampel die Erforschung der Batterieproduktion und die Ausbildung von Fachkräften? Die Union kritisiert Sparpläne in diesem Bereich.
Weiterlesen »
Debatte über Wettbewerbsfähigkeit: Grüne fordern milliardenschweren Schuldenfonds für EuropaDie EU fällt beim Umbau der Wirtschaft zurück. Die europäischen Grünen schlagen deshalb nach SPIEGEL-Informationen einen neuen Transformationsfonds mit 150 Milliarden Euro vor. Verwaltet werden soll das Geld von der EU-Kommission.
Weiterlesen »
Infineon senkt Prognose erneut und startet Programm zur WettbewerbsfähigkeitInfineon senkt Prognose erneut und startet Programm zur Wettbewerbsfähigkeit
Weiterlesen »