Kickls Kanzlerschaft Wahrscheinlicher: ÖVP und Van der Bellen Geben Widerstand Auf

Politik Nachrichten

Kickls Kanzlerschaft Wahrscheinlicher: ÖVP und Van der Bellen Geben Widerstand Auf
ÖsterreichFPÖHerbert Kickl
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 69%

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, steht kurz vor dem Erreichen seines Ziels: Bundeskanzler einer von seiner Partei geführten Regierung. Nach zwei chaotischen Tagen und Gesprächen mit führenden Politikern ist Kickls Kanzlerschaft immer wahrscheinlicher geworden. Die ÖVP und Bundespräsident Van der Bellen haben ihren Widerstand gegen Kickl aufgegeben, nachdem er Fakten geschaffen hat.

Die ÖVP , wie auch Bundespräsident Van der Bellen, hat ihren Widerstand gegen die extreme Rechte aufgegeben – in nur wenigen Stunden. Nun wird eine Kanzlerschaft Kickls immer wahrscheinlicher. Herbert Kickl , Vorsitzender der Freiheitlichen Partei Österreich s ( FPÖ ), zeigt den Daumen nach oben, als er in einem Wahllokal ankommt, um seine Stimme bei der Nationalratswahl abzugeben.

Herbert Kickl, Vorsitzender der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), zeigt den Daumen nach oben, als er in einem Wahllokal ankommt, um seine Stimme bei der Nationalratswahl abzugeben.Er sei ein „Sicherheitsrisiko“, mit ihm sei „kein Staat zu machen“, er sei der „Zerstörer“, habe als damaliger Innenminister den österreichischen Verfassungsschutz „zerschlagen“ – so sprachen in den vergangene Monaten führende ÖVP-Politiker über den Mann, der die vergangenen Nationalratswahlen deutlich gewonnen hatte. Jetzt steht Herbert Kickl, den der baldige Ex-Kanzler und Ex-Chef der ÖVP, Karl Nehammer, als Rechtsextremen bezeichnet hat, unmittelbar vor dem Erreichen seines großen Ziels: Bundeskanzler einer von seiner FPÖ geführten Regierung zu werden. Am Freitag folgte nach zwei chaotischen Tagen der vorläufig letzte Akt eines politischen Umwälzungsprozesses,: Er habe mit zahlreichen Politikern gesprochen, und ihm sei klar, dass in der ÖVP „jene Stimmen immer leiser werden“, die Herbert Kickl als Bundeskanzler ausschließen würden. Und so habe er, Van der Bellen, diesen kurzerhand angerufen – und Herbert Kickl für Montag, 11 Uhr vormittags, zu einem persönlichen Gespräch zu sich in die Hofburg eingeladen. Im Handumdrehen war damit Van der Bellens Veto-Ansage gegen Kickl als möglichen Bundeskanzler Geschichte: Die ÖVP hatte Fakten geschaffen, dem Präsidenten blieb nur mehr, das Gesicht zu wahren.Herbert Kickl wird den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten – und die Konservativen werden mit ihm verhandel

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Österreich FPÖ Herbert Kickl Bundeskanzler ÖVP Van Der Bellen Politikumwälzung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-Chef Nehammer tritt zurück: ÖVP und FPÖ?ÖVP-Chef Nehammer tritt zurück: ÖVP und FPÖ?Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ tritt ÖVP-Chef Karl Nehammer zurück. Das wahrscheinlichste Szenario ist nun eine Koalition aus ÖVP und FPÖ.
Weiterlesen »

Scholz feiert seine Kanzlerschaft - für Tiefpunkt sorgt aber AfD-MannScholz feiert seine Kanzlerschaft - für Tiefpunkt sorgt aber AfD-MannDer Kanzler stellte im Bundestag die Vertrauensfrage. Die Debatte dazu geriet stellenweise zu einem absurden Theater. Etwa bei der Rede von Scholz, der seine Kanzlerschaft sehr positiv darstellte.
Weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der KanzlerschaftVertrauensfrage verloren: Wendepunkte der KanzlerschaftBerlin - Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen.
Weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der KanzlerschaftNeuwahl des Bundestags: Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der KanzlerschaftBerlin - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder
Weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der KanzlerschaftVertrauensfrage verloren: Wendepunkte der KanzlerschaftDie Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen.
Weiterlesen »

FPÖ im Aufwind: Kickl-Kanzlerschaft immer wahrscheinlicherFPÖ im Aufwind: Kickl-Kanzlerschaft immer wahrscheinlicherDie gescheiterten Koalitionsgespräche in Österreich stärken die Position der FPÖ und ihren Chef Herbert Kickl. Eine Koalition mit der rechtskonservativen Partei wird immer wahrscheinlicher. Die Entwicklung gilt als Warnzeichen für Europa.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:29:58