Mainz (lrs) - Einigkeit im Ziel, Uneinigkeit im Detail: Der rheinland-pfälzische Landtag hat über mögliche Verbesserungen beim Übergang vom Kindergarten
In so mancher Grundschulklasse weichen die Kompetenzen der Schüler stark voneinander ab. Was dagegen tun? Die Landesregierung sieht sich auf dem Weg. Der Opposition ist das zu wenig.
Einigkeit im Ziel, Uneinigkeit im Detail: Der rheinland-pfälzische Landtag hat über mögliche Verbesserungen beim Übergang vom zur Grundschule diskutiert. Ein Antrag der oppositionellen CDU-Fraktion, der unter anderem definierte Lernziele sowie ein verbindliches Bildungsportfolio für das letzte Kita-Jahr vorsieht, wurde am Donnerstag in Mainz mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen abgelehnt., die keine Kita besuchen. Die Heterogenität in den Kindertagesstätten und Grundschulen sei heutzutage zum Teil erheblich, hieß es.
Vorgesehen seien im Land zudem etwa Sprachbeauftragte für Kitas. Bei der Idee eines Bildungsportfolios bleibe der Antrag der-Fraktion vage, sagte Hubig. Dass ein guter Übergang von Kita zu Grundschule wichtig sei, darin sei man sich nichtsdestrotrotz einig. Bei allem dürfe aber nicht vergessen werden, dass Kita und Schule unterschiedliche Systeme seien, sagte die Ministerin. Kitas seien Stätten frühkindlicher Bildung, aber eben keine Schulen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: CDU will Übergang von Kita zu Grundschule neu strukturierenIn Grundschulklassen sitzen teils Kinder mit ganz unterschiedlichen Sprachkenntnissen oder Voraussetzungen. Die CDU-Fraktion nimmt in einem Antrag den Übergang von Kita zur Grundschule in den Blick.
Weiterlesen »
Debatte im Landtag: Landtag berät über umstrittenen Haushalt mit NotkreditenKiel (lno) - Kurz vor Verabschiedung des Haushalts haben sich Regierung und Opposition einen Schlagabtausch über den Kurs des Landes geliefert. «Es wäre
Weiterlesen »
Debatte im Landtag: CDU und Grüne wollen Schwertransporte verlagernDüsseldorf (lnw) - Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen im Landtag wollen Großraum- und Schwertransporte in Nordrhein-Westfalen von Straßen
Weiterlesen »
CDU: Saar-CDU-Chef für Wiederbelebung des LeistungsgedankensSaarbrücken - Das Leistungsprinzip muss nach Ansicht des saarländischen CDU-Vorsitzenden Stephan Toscani wieder wichtiger werden. «Wir müssen in
Weiterlesen »
„CDU-Bundesgeschäftsstelle*innen“ – Unbekannte gendern Maps-Einträge der CDUDie Debatte um das Gendern in öffentlicher Kommunikation, also die gendergerechte Sprache, ist derzeit so hitzig wie nie. Jetzt haben Unbekannte mehrere Einträge zur CDU im Internet-Kartendienst Google Maps gegendert.
Weiterlesen »
„CDU-Bundesgeschäftsstelle*innen“: Unbekannte gendern CDU-Einträge in Google MapsDie Union lehnt den Gebrauch von zum Beispiel Sternchen ab. Wer am Montag bei Google nach der CDU suchte, fand überraschende Einträge. Die Partei prüft rechtliche Schritte.
Weiterlesen »