Das Landgericht Magdeburg hat am Donnerstag die Klage eines 59-Jährigen wegen eines angeblichen Impfschadens abgewiesen. Der Mann habe nicht nachgewiesen,...
Das Landgericht Magdeburg hat am Donnerstag die Klage eines 59-Jährigen wegen eines angeblichen Impfschadens abgewiesen. Der Mann habe nicht nachgewiesen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Impfung und seinen gesundheitlichen Problemen gebe, sagte eine Gerichtssprecherin in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt. Der Kläger hatte sich im April und Juni 2021 gegen das Coronavirus impfen lassen.
Im November 2021 erlitt er nach eigenen Angaben einen Herzinfarkt. Er forderte ein Schmerzensgeld von 50.000 Euro und die Erstattung möglicher zukünftiger Schäden. Das Gericht begründete die Abweisung der Klage unter anderem damit, dass der Kläger schon Vorerkrankungen gehabt habe. Außerdem habe zwischen Impfung und Infarkt ein recht langer Zeitraum gelegen.
Wer kann mir helfen, meine Frau betreibt psycho Terror, sie setzt mich unter Druck, behandelt mich abwertend, droht mich zu ruinieren, was ich schon bin. Selbst zu meinen Eltern reagiert sie hasserfüllt und abwertend, was kann ich tun Wie heißt der Film? Wo eine junge dame Modedesignerin werden möchte und sie dafür an eine besondere Schule gehen mussIch bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .warum soll ich dann gezwungen werden gez zu zahlen??
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Corona-Impfung: Landgericht weist Klage gegen Impfstoffhersteller abMagdeburg (sa) - Das Landgericht Magdeburg hat die Klage eines Mannes aus dem Salzlandkreis wegen mutmaßlicher Impfschäden abgewiesen. Der Zusammenhang
Weiterlesen »
Gewitter oder vereinzelter Sonnenschein - Das bedeutet das Wetter für das Public Viewing in NürnbergNürnberg - Die zweite Partie des DFB-Teams bei der Europameisterschaft steht heute Abend an. Doch wie es aussieht, meint es der Wettergott mit Fußballfans nicht gut - doch in Franken könnte er ein Auge zudrücken.
Weiterlesen »
Bremer Haushalt: Würde CDU-Klage Hilfen für das Stahlwerk gefährden?Eine Klage der Bremer CDU-Fraktion gegen den Landeshaushalt 2024 könnte die geplanten Subventionen für eine klimagerechte Umrüstung der Stahlwerke ...
Weiterlesen »
Görlitzer Park: Darum wies das Gericht die Klage des Bezirks abBlick auf einen Teil der Mauer des Görlitzer Parks.
Weiterlesen »
Klage gescheitert: Verfassungsschutz darf Bayern-AfD beobachtenDas Verwaltungsgericht München wies eine Klage dagegen ab.
Weiterlesen »