Klassenarbeit schlecht ausgefallen - wann sie an NRW-Schulen wiederholt werden muss

Wiederholt Nachrichten

Klassenarbeit schlecht ausgefallen - wann sie an NRW-Schulen wiederholt werden muss
WiederholungSchulleitungZuständige
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 75%

Wenn mehr als ein Drittel der Schüler die Klassenarbeit versemmelt – darf sie dann überhaupt gewertet werden? Oder gibt es ein Recht auf eine zweite Chance? Für alles gibt es gesetzliche Regelungen. Diese hier gelten an NRW-Schulen.

Wenn mehr als ein Drittel der Schüler die Klassenarbeit versemmelt – darf sie dann überhaupt gewertet werden? Oder gibt es ein Recht auf eine zweite Chance? Für alles gibt es gesetzliche Regelung en. Diese hier gelten an NRW- Schul en.Foto: dpa-tmn/Christin KloseWenn die halbe Klasse eine Fünf in der Arbeit hat, wenn der Notenschnitt unterirdisch ist – na, dann ist der Fall doch wohl klar: Der Test war zu schwer, die Aufgaben waren offenbar gar nicht zu schaffen.

Wer glaubt, dass so eine Vorgabe existiert, hat vermutlich eine alte und seit vielen Jahren abgeschaffte Regelung im Kopf: den sogenannten Drittel-Erlass. Dieser besagte: Wenn bei einer Klassenarbeit ein Drittel der Schülerinnen und Schüler kein ausreichendes Ergebnis erzielte, kam die Sache vor die Schulleitung. Diese musste die zuständige Lehrkraft befragen und dann entscheiden, ob die Anforderungen angemessen waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Wiederholung Schulleitung Zuständige Schülerinnen Lehrkraft Einvernehmen 20Und Regelung Drittel Schüler Lehrkräfte Schul

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

An den Schulen in NRW kündigen Hunderte junge LehrkräfteAn den Schulen in NRW kündigen Hunderte junge LehrkräfteDie Branche klagt über viel Stress, viele Unterrichtsausfälle und eine zunehmende Verrohung in der Schülerschaft. Neue Zahlen zeigen, welche Folgen das hat.
Weiterlesen »

NRW: Städtetag will Verkehrschaos an Schulen durch Elterntaxis eindämmen​NRW: Städtetag will Verkehrschaos an Schulen durch Elterntaxis eindämmen​Der Deutsche Städtetag verlangt mehr Spielraum für Städte und Gemeinden, um gegen sogenannte „Elterntaxis“ vor Schulen vorgehen zu können. Was Städtetags-Präsident Markus Lewe fordert.
Weiterlesen »

Hälfte der Schulen und Kitas in NRW bei EU-Milchprogramm unberücksichtigtHälfte der Schulen und Kitas in NRW bei EU-Milchprogramm unberücksichtigtDeutlich mehr Einrichtungen in NRW wollten Obst-, Gemüse- und Milchlieferungen für die Kinder von der EU finanziert haben. Die Opposition kritisiert, dass das Land den unversorgten Schulen und Kitas nicht weiterhilft.
Weiterlesen »

Hälfte der Schulen in NRW geht bei EU-Milchprogramm leer ausHälfte der Schulen in NRW geht bei EU-Milchprogramm leer ausDüsseldorf - In NRW haben sich deutlich mehr Schulen und Kitas um Fördermittel für Obst, Gemüse und Milch beworben, als am Ende den Zuschlag erhielten. Das geht aus der Antwort von Landwirtschaftsministerin
Weiterlesen »

Schüler in NRW demonstrieren für Renovierungen und mehr Lehrer an SchulenSchüler in NRW demonstrieren für Renovierungen und mehr Lehrer an SchulenHunderte von Schülerinnen und Schülern gehen in NRW auf die Straße, damit die Politik mehr in ihre Lehrkärfte und in ihre Schulen investiert.
Weiterlesen »

Hunderte junge Lehrkräfte an NRW-Schulen kündigenHunderte junge Lehrkräfte an NRW-Schulen kündigenDie Branche klagt über viel Stress, viele Unterrichtsausfälle und eine zunehmende Verrohung in der Schülerschaft. Neue Zahlen zeigen, welche Folgen das hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:06:54