Während VW und Co. im Ringen mit chinesischen Herstellern an günstigeren E-Autos arbeiten, fährt nun aus dem Reich der Mitte ein klassischer Kleinwagen vor - eigentlich eine europäische Spezialität.
Während VW und Co. im Ringen mit chinesischen Herstellern an günstigeren E- Auto s arbeiten, fährt nun aus dem Reich der Mitte ein klassischer Kleinwagen vor - eigentlich eine europäische Spezialität.
Während die Europäer mit Hochdruck an bezahlbaren Elektroautos arbeiten und dafür zum Teil den klassischen Kleinwagen opfern, bringt mit MG ausgerechnet ein Hersteller aus China einen aussichtsreichen Konkurrenten für Renault Clio, VW Polo und Opel Corsa in Stellung. Und das, obwohl der MG3 mit einem Antrieb kommt, den es zumindest bei den deutschen Kleinwagen nicht einmal für Geld und gute Worte gibt: als Hybrid. Und weil die Pufferbatterie mit einer Kapazität von 1,8 kWh auch noch deutlich größer ist als etwa beim Yaris oder dem Clio, den einzigen beiden Hybrid-Alternativen in diesem Segment, und der E-Motor mehr Leistung hat, spricht MG selbstbewusst von der"Hybrid+"-Technologie.
Diese Angaben lassen sich auch im Alltag halbwegs halten. Und bei mehr als 800 Kilometern Reichweite des Hybrids will man plötzlich nichts mehr von einem Elektroauto wissen. Erst recht nicht, weil das bestimmt 5000, eher sogar 7000 Euro teurer wäre.Nur weil der Kleinwagen beim Antrieb nicht auf die reine Lehre der Generation E setzt, ist der MG3 noch lange nicht von gestern. Immerhin kann der Fahrer den Antrieb mit einem Knopfdruck kurzfristig in den E-Betrieb zwingen.
Autotest Kleinwagen Auto Elektromobilität MG VW Polo Toyota Motor Clio VW Deutschland China Renault Clio Opel Corsa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrbericht MG3 Hybrid: Der macht sogar den Polo platt - neuer Spar-Mini aus China im TestBei einigen Herstellern sind Kleinwagen aufgrund der geringen Gewinnmarge in Ungnade gefallen. Chinesische Hersteller füllen diese Lücke in der bezahlbaren Mobilität nur allzu gerne. Und das durchaus dynamisch, wie die Testfahrt mit dem MG3 Hybrid+ zeigt.
Weiterlesen »
Kantinen sind der Klebstoff der Gesellschaft - jetzt beginnt das große SterbenKantinen sind oft das Herzstück eines jeden Unternehmens. Hier machen die Mitarbeiter nicht nur Pause, sondern tauschen sich auch über ihre Arbeit aus. Nach der Pandemie ist es dort aber still geworden und auch die Umsätze brechen weg.
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
Horror-Unfall an der Ampel: Kleinwagen-Fahrer lebendig begrabenEin Lkw verliert in China seinen Container, der auf einen Kleinwagen fällt. Passanten retten den Fahrer, der bei dem Unfall lebendig begraben wird.
Weiterlesen »
Kleinwagen-Klassiker: So fährt der neue Suzuki SwiftDer Ford Fiesta ist Geschichte, und hinter dem VW Polo stehen zumindest Fragezeichen. Doch während die Europäer den Kleinwagen abschreiben, bleibt Suzuki ihm treu und bringt jetzt einen neuen Swift.
Weiterlesen »
Kleinwagen-Klassiker: So fährt der neue Suzuki SwiftDer Ford Fiesta ist Geschichte, und hinter dem VW Polo stehen zumindest Fragezeichen. Doch während die Europäer den Kleinwagen abschreiben, bleibt Suzuki ihm treu und bringt jetzt einen neuen Swift.
Weiterlesen »