Klimaforscher entdecken Ursache für den Temperatursprung im Jahr 2023

Klimawandel Nachrichten

Klimaforscher entdecken Ursache für den Temperatursprung im Jahr 2023
ErderwärmungKlimaschutzKlimapolitik
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Im Jahr 2023 hat sich die Welt ungewöhnlich stark erwärmt. Klimaforscher präsentieren nun eine Erklärung: Die Wolken haben sich verändert.

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, aber viele Klimaforscher hängen mit ihren Gedanken immer noch im Jahr 2023 fest. Denn dieses hat ihre Gewissheit erschüttert. „Es ist demütigend und auch ein wenig beunruhigend, zugeben zu müssen, dass kein Jahr die Vorhersagefähigkeiten der Klimaforscher mehr überfordert hat als das Jahr 2023“, schrieb Gavin Schmidt Anfang dieses Jahres in der Wissen schaftszeitschrift Nature .

Szenario eins: Eine Schwankung im Klimasystem hat die Wolken dezimiert. So ist etwa der Atlantik an seiner Oberfläche mal wärmer und mal kälter. Er könnte in eine wärmere Phase eingetreten sein und damit die Stratocumuluswolken reduziert haben. Das wäre eine gute Nachricht, da sich die Wolken dann wieder aufbauen könnten und der Erwärmungsverlauf in die erwarteten Bahnen zurückkehrt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Erderwärmung Klimaschutz Klimapolitik Ozeane Klimakrise Leserdiskussion Wissen Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der Fälle von Scharlach ist bei Kindern in Bayern im Jahr 2023 stark angestiegenZahl der Fälle von Scharlach ist bei Kindern in Bayern im Jahr 2023 stark angestiegenGesunde Verhaltensweisen helfen dem Immunsystem. Genug schlafen, viel bewegen, Dauerstress vermeiden, nicht rauchen, ausgewogen essen und viel trinken.
Weiterlesen »

Mehr frauenfeindliche Straftaten im Jahr 2023 gezähltMehr frauenfeindliche Straftaten im Jahr 2023 gezähltBerlin - Beleidigung, Bedrohung, Nötigung: Einer Statistik zufolge werden Frauen zunehmend Opfer von Straftaten aufgrund ihres Geschlechts.
Weiterlesen »

Deutlicher Rückgang des Güterverkehrs in der Schweiz im Jahr 2023Deutlicher Rückgang des Güterverkehrs in der Schweiz im Jahr 2023Neuenburg - Die Transporte im Güterverkehr sind in der Schweiz 2023 auf Strasse und Schiene deutlich zurückgegangen. Der Rückgang betrug 6,1 respektive 5,7 Prozent. Beim Schwerverkehr auf der Strasse wurde
Weiterlesen »

Finanzen: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Finanzen: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Halle (sa) - Gegen die gesetzliche Rentenversicherung sind im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt insgesamt 1.134 Klagen eingegangen. Wie das
Weiterlesen »

BKK-Report: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenBKK-Report: Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 leicht gesunkenDie Beschäftigten in Deutschland melden sich öfter krank, kehren aber nach relativ kurzer Zeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Das ist ein Ergebnis d...
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Sachsen-Anhalt: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Viele ältere Menschen in Sachsen-Anhalt kämpfen mit niedrigen Renten – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Manche ziehen vor Gericht, um mehr zu bekommen. Doch nicht immer mit Erfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:23:31