Klimakrise: CO2-Ausstoß erreicht Rekorde durch Mega-Feuer in Nord- und Südamerika

Wissenschaft Nachrichten

Klimakrise: CO2-Ausstoß erreicht Rekorde durch Mega-Feuer in Nord- und Südamerika
KlimakriseErderwärmungWaldbrände Im Amazonas
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Rauchschwaden über Kanada

vernichtet. Überdies beschleunigte die durch den Klimawandel verschärfte Dürre demnach die Brände im weltweit größten Feuchtgebiet Pantanal, das sich Brasilien , Bolivien und Paraguay teilen.Die massiven Brände in Südamerika hatten laut Cams auch Auswirkungen auf die Luftqualität auf »kontinentaler Ebene«.

Für den ansteigenden Trend sind den Modellrechnungen zufolge neben Hotspots in Südamerika oder Australien vor allem Wälder auf der Nordhalbkugel verantwortlich.So stieg die Anzahl extremer Brände in Nadelwäldern der gemäßigten Breiten um etwa das Elffache, von sechs im Jahr 2003 auf 67 im Jahr 2023. In den Wäldern Nordamerikas, Europas und Russlands erhöhte sich die Anzahl um das mehr als Siebenfache.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Klimakrise Erderwärmung Waldbrände Im Amazonas Waldbrände Waldbrände In Kalifornien Kanada Brasilien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenStudie: CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenDurch Privatjets verursachte Kohlendioxidemissionen sind einer Studie zufolge zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegen. Während der europäischen
Weiterlesen »

Alarmierende Studie : CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenAlarmierende Studie : CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenPrivatjets sind das bevorzugte Verkehrsmittel von sehr reichen Menschen - und eine Belastung für das Klima. In den vergangenen vier Jahren hat sich das Problem verschärft.
Weiterlesen »

Rekordhoher CO2-Ausstoß 2024 durch Waldbrände in Nord- und SüdamerikaRekordhoher CO2-Ausstoß 2024 durch Waldbrände in Nord- und SüdamerikaVerheerende Waldbrände aufgrund langanhaltender Trockenheit in Nord- und Südamerika haben in diesem Jahr in mehreren südamerikanischen Ländern zu einem rekordhohen CO2-Ausstoß geführt.
Weiterlesen »

Klimakrise: CO2-Emissionen durch Privatflüge stark gestiegenKlimakrise: CO2-Emissionen durch Privatflüge stark gestiegenNur sehr wenige Menschen auf der Welt sind so reich, dass sie sich ein Privatflugzeug leisten können. Der Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 ist dabei immens - und die Zahl der Maschinen steigt rasant.
Weiterlesen »

Klimakrise: CO2-Emissionen durch Privatflüge stark gestiegenKlimakrise: CO2-Emissionen durch Privatflüge stark gestiegenKalmar - Binnen weniger Jahre ist der CO2-Ausstoß durch Privatflüge einer Studie zufolge um fast die Hälfte gestiegen. Zwischen 2019 und 2023 hätten die
Weiterlesen »

Klimaklage abgewiesen: Shell muss CO2-Ausstoß nicht senkenKlimaklage abgewiesen: Shell muss CO2-Ausstoß nicht senkenDer Öl- und Erdgaskonzern Shell muss seinen CO2-Ausstoß doch nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:29:58