Klimaphysiker Stefan Rahmstorf sagt, wie Klimasysteme sich verändern würden, warum das keine gute Zukunft wäre, und auf welche Kipppunkte er setzt.
Schon in drei Jahren könnte die Marke von 1,5 Grad Erderwärmung gerissen werden, zumindest vorübergehend, prognostiziert die Weltwetterorganisation. Aktuell sieht der Weltklimarat den Planeten außerdem auf direktem Weg sichim Vergleich zur Zeit vor der Industriealisierung zu erhitzen. Eine Welt, in der wir so nicht leben möchten.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast „Gradmesser“: Klimapolitik fördert besonders WohlhabendeGut gemein ist nicht immer gut gemacht, und die bisherige Klimapolitik ist sozial ungerecht. Klimaphysikerin Brigitte Knopf und Sozialexpertin Ines Verspohl sagen, was sich jetzt ändern muss.
Weiterlesen »
Podcast „Gradmesser“ mit Stefan Rahmstorf: „Die Leute möchten glauben, dass alles nicht so schlimm ist“Europa verdankt sein mildes Klima einer gigantischen Strömung im Atlantik. Die Erderwärmung droht sie zu stoppen. Klimaphysiker Rahmstorf über eine mögliche neue Eiszeit und Lehren aus der Vergangenheit.
Weiterlesen »
Circuit de Spa-Francorchamps: Gradmesser für FerrariFerrari blickt mit Spannung auf das Wochenende auf dem Circuit de Spa-Francorchamps. Denn auf der Ardennen-Achterbahn wird sich zeigen, ob die neuesten Massnahmen aus Maranello die gewünschte Wirkung zeigen.
Weiterlesen »
Restrukturierungslandschaft als StandortfaktorDie Effizienz von Sanierungsinstrumenten ist für Investoren ein Gradmesser ihrer Investitionsentscheidungen und damit eine Standortfrage.
Weiterlesen »
360-Grad-Aufschlag: Warum der ADAC jetzt auch Waschmaschine kann360-Grad-Aufschlag: Warum der ADAC jetzt auch Waschmaschine kann
Weiterlesen »
Einer der besten Gasgrills: Warum ich nie mehr auf einen 800 Grad heißen Brenner verzichten möchteRösle startet den Angriff auf den klassischen Weber-Grill: Der Gasgrill GS-6 mit riesiger Grillfläche, Glasdeckel und Hochtemperaturzone mit bis zu...
Weiterlesen »