Eine neue Studie des PIK zeigt alarmierende Zahlen zum Klimawandel in der Landwirtschaft. Mehr als 40 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen stammen aus Agrar- und Ernährungssystemen. Besonders für Menschen in Entwicklungsländern könnte es dramatisch werden, da die Preise für Lebensmittel durch Klimaschutzmaßnahmen in diesen Regionen deutlich stärker ansteigen könnten.
Klimaschutz in der Landwirtschaft ist unverzichtbar. Eine neue Studie zeigt alarmierende Zahlen. Besonders für Menschen in Entwicklungsländern könnte es dramatisch werden.
Vor diesem Hintergrund sind Klimaschutzmaßnahmen auch in der Landwirtschaft notwendig. Allerdings bergen sie die Gefahr, die Preise für Lebensmittel in die Höhe zu treiben. Das belegt eineDas liegt daran, dass in Industrieländern wie Deutschland oder den USA immer weniger von den Lebensmittelpreisen auch bei den Landwirten landen. Der Löwenanteil fließt in Verarbeitung, Transport und Vermarktung.
Diese langen Lieferketten wirken demnach wie ein Puffer: Selbst wenn die Erzeugerpreise durch Klimaschutzmaßnahmen um das 2,73-fache steigen, erhöhen sich die Verbraucherpreise bis 2050 nur um das 1,25-fache, so die Modellrechnungen.In ärmeren Ländern sieht es dagegen ganz anders, etwa in Afrika südlich der Sahara. Hier fließen immer noch über 70 Prozent der Verbraucherausgaben direkt an die Landwirte.
Klimaschutz Landwirtschaft Lebensmittelpreise Klimawandel Entwicklungsländer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alarmierende Zahlen: AOK: Rasanter Anstieg bei PflegebedürftigenFrankfurt/Main (lhe) - Die Zahl der Pflegebedürftigen in Hessen wächst rasant. In einzelnen Landkreisen sind es mittlerweile doppelt so viele wie vor
Weiterlesen »
„Alarmierende Zahlen“: Mehr als 1.000 Menschen im Kreis Paderborn wohnungslosIm Paderborner Kreisgebiet gibt es einen neuen Negativ-Rekord. Gute Nachrichten kommen jedoch vom Projekt „Endlich ein Zuhause“.
Weiterlesen »
Klimaschutz: Minister Keller will keine Abstriche beim Klimaschutz machenPotsdam - Brandenburgs neuer Wirtschaftsminister Daniel Keller will beim Ausbau der erneuerbaren Energien nicht auf die Bremse treten. Bevor irgendwo
Weiterlesen »
Betrug bei Klimaschutz? Autofahrer zahlen Milliarde für FakeKlimaschutzprojekte der Mineralölindustrie sind nach ZDF frontal-Recherchen offenbar Fake. Eine DIW-Analyse zeigt: Autofahrer haben dafür wohl rund eine Milliarde Euro gezahlt.
Weiterlesen »
Nvidia Aktie: Alarmierende Fakten!Der Technologiegigant Nvidia steht vor ernsten regulatorischen Herausforderungen im chinesischen Markt. Die staatliche Marktregulierungsbehörde Chinas hat eine Untersuchung wegen möglicher Verstöße gegen
Weiterlesen »
Bildung in Kriegszeiten: Alarmierende Angriffe auf Schulen und UniversitätenEin neuer Bericht der Globalen Koalition zum Schutz von Bildung vor Angriffen (GCPEA) zeigt einen alarmierenden Anstieg von Angriffen auf Bildungseinrichtungen in Krisengebieten. Millionen von Kindern und Jugendlichen verlieren dadurch ihren Zugang zur Bildung.
Weiterlesen »