Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
hat gegenüber Parteifreunden deutlich gemacht, von welchen Bedingungen er seine Zustimmung zu einem Haushalt abhängig macht. In der Sitzung der Grünen-Fraktion am Dienstag nannte er nach SPIEGEL-Informationen Klimaschutz und den Kampf gegen Kinderarmut als zentrale Elemente des Haushalts für das Jahr 2025.
Ein Haushalt ohne Klimaschutz und Planungssicherheit bei der Energiewende sei nicht akzeptabel, sagte Habeck nach übereinstimmenden Angaben mehrerer Sitzungsteilnehmer. »Natürlich kann es keinen Haushalt geben, der nicht Klimaschutz und Naturschutz abbildet«, wird der grüne Wirtschaftsminister zitiert.
Zudem dürfe es nicht zu Sozialkürzungen bei Kindern kommen, so Habeck. »Auch Errungenschaften für Kinder aus armen Familien müssen drin bleiben«, sagte er demnach. Manche verstanden darunter, dass auch die Pläne der grünen FamilienministerinKampfzone Haushalt: Gibt es keine Einigung, wäre es das Ende dieser Koalition. Diesmal wirklich
Anders als die Sozialdemokraten sehen die Grünen-Spitzen keinen Sinn darin, den Streit öffentlich fortzuführen. Umso mehr wollen die Grünen ihre eigenen inhaltlichen Ziele markieren. Klimaschutz und der Kampf gegen Kinderarmut seien »unsere Schuldenbremse«, sagte Habeck mit Blick auf die FDP. Für den Vizekanzler sind die Haushaltsverhandlungen, die er gemeinsam mit Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner führt, nicht ohne Risiko. Noch ist nicht entschieden, ob er oder Außenministerdie Grünen als Spitzen- oder Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf führt. In Teilen der Partei steht er im Verdacht, in Verhandlungen zu kompromissbereit zu sein. Sein Auftritt vor der Fraktion kann man als Versuch werten, die innerparteilichen Skeptiker zu überzeugen.
Deutschland Robert Habeck FDP SPD Lisa Paus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck in China: Kommt der Klimaschutz durch Handelskonflikte unter die Räder?Einerseits belasten Handelskonflikte um Strafzölle für Elektroautos aus China die Beziehungen zwischen der EU und China, andererseits muss man beim Klimaschutz zusammenarbeiten. Berthold Kuhn, Experte für internationale Beziehungen, erklärt die komplexen Handelsbeziehungen.
Weiterlesen »
Mangelnder Klimaschutz: Klima-Expertenrat widerspricht HabeckMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mangelnder Klimaschutz: Klima-Expertenrat widerspricht HabeckMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Habeck gibt „individuelle Ungerechtigkeiten“ beim Klimaschutz zuAuf der Republica spricht Robert Habeck mit Louis Klamroth über „Radikalisierungs-Trigger“, Sylt und die richtige Heizungswahl – und bedient sich einiger Floskeln.
Weiterlesen »
Klimaschutz ist teuer, aber kein Klimaschutz kostet noch mehrDas Hochwasser, das den Süden Deutschlands heimgesucht hat, muss ein Weckruf sein, endlich mehr für den Klimaschutz zu tun. Denn längst ist klar: Es wird sonst immer schlimmer.
Weiterlesen »
Video: Kinderreport 2023: Kinderarmut in DeutschlandKinderarmut ist auch in einem wohlhabenden Land wie Deutschland ein Problem, das zeigt der Kinderreport 2023. Der Report wird vom Deutschen Kinderhilfswerk und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veröffentlicht. Unter den Befragten Erwachsenen und Kindern geben 83 bzw.
Weiterlesen »