Koalition einigt sich auf Änderungen am Sicherheitspaket - Kritik von Richterbund und Union

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Koalition einigt sich auf Änderungen am Sicherheitspaket - Kritik von Richterbund und Union
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Die Regierungskoalition hat die geplanten strengeren Regeln für bestimmte Geflüchtete entschärft. FDP-Fraktionsvize Kuhle sagte nach der Einigung, bei einer Sachverständigenanhörung im Parlament habe es Kritik gegeben, deswegen sei das sogenannte Sicherheitspaket geändert worden. Der Richterbund sprach von einem 'Mini-Päckchen'.

Kuhle zufolge sollen Menschen, für deren Asylverfahren nach den Dublin-Regeln ein anderer europäischer Staat zuständig ist, die Leistungen gestrichen werden. Allerdings soll die Regelung nach Medienberichten nur gelten, wenn es für die Betroffenen tatsächlich möglich ist, in das urspünglich zuständige Land auszureisen. Zudem sei eine Härtefallklausel geplant, etwa für den Fall, dass Kinder betroffen sind.

Kuhle sagte, es bleibe dabei, dass Menschen ihren Schutzstatus in Deutschland verlieren könnten, wenn sie in ihr Heimatland reisten. Ausgenommen werden Reisen, die"sittlich zwingend geboten" sind, etwa der Besuch einer Beerdigung von Angehörigen.Laut den Medienberichten soll es zudem nur beim Verdacht einer besonders schweren Straftat möglich sein, dass Ermittlungsbehörden Software für den automatischen Abgleich biometrischer Daten nutzen dürfen.

Erweitert wurde den Berichten zufolge zudem der Kreis von Menschen, für die das vorgesehene allgemeine Verbot zum Mitführen von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen nicht gelten soll. Dazu gehören etwa auch"Inhaber gastronomischer Betriebe, ihre Beschäftigten und Beauftragten sowie deren Kundinnen und Kunden".

Das Sicherheitspaket war von der Bundesregierung nach den Messerangriffen von Mannheim und Solingen angekündigt worden. Am Freitag soll der Bundestag abschließend darüber beraten.Der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes, Rebehn, kritisiert das von der Ampelkoalition beschlossene Sicherheitspaket.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Richterbund kritisiert Sicherheitspaket der BundesregierungRichterbund kritisiert Sicherheitspaket der BundesregierungDer Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes, Rebehn, kritisiert das von der Ampelkoalition beschlossene Sicherheitspaket.
Weiterlesen »

Richterbund: Sicherheitspaket der Ampel-Regierung unzureichendes 'Mini-Päckchen'Richterbund: Sicherheitspaket der Ampel-Regierung unzureichendes 'Mini-Päckchen'Der Deutsche Richterbund hat das von der Bundesregierung geplante Sicherheitspaket als unzureichend kritisiert. 'Die Ampelparteien wollen das zu klein ger...
Weiterlesen »

Neues Sicherheitspaket: Ist Kretschmanns Sicherheitspaket eine Mogelpackung?Neues Sicherheitspaket: Ist Kretschmanns Sicherheitspaket eine Mogelpackung?Stuttgart (lsw) - Zu wenig, zu spät, alter Wein in neuen Schläuchen: Die Opposition hat das Sicherheitspaket der grün-schwarzen Landesregierung heftig
Weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Änderungen am SicherheitspaketKoalition einigt sich auf Änderungen am SicherheitspaketDie Regierungskoalition hat die geplanten strengeren Regeln für bestimmte Geflüchtete entschärft. Das berichten mehrere Medien. Kritik kommt von der Union. Sie bezeichnet das sogenannte Sicherheitspaket als durchlöchert.
Weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Änderungen am SicherheitspaketKoalition einigt sich auf Änderungen am SicherheitspaketDie Regierungskoalition hat nach Medienberichten die geplanten strengeren Regeln für bestimmte Geflüchtete entschärft. Demnach soll es wie vorgesehen dabei bleiben, dass Asylbewerbern sämtliche Sozialleistungen gestrichen werden können, wenn für ihr Asylgesuch ein anderer EU-Staat zuständig ist. Kritik kommt von der Union.
Weiterlesen »

Sicherheitspaket: Koalition hält an Asylrechtsverschärfung festSicherheitspaket: Koalition hält an Asylrechtsverschärfung festDie Ampel-Koalition will die Gangart gegenüber bestimmten Geflüchteten deutlich verschärfen. Das geht aus den jüngsten Verabredungen zum sogenannten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:09:05