Koalitionsvertrag: Hochschulen hoffen auf mehr finanziellen Spielraum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Koalitionsvertrag: Hochschulen hoffen auf mehr finanziellen Spielraum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Erfurt (th) - Thüringens Hochschulen versprechen sich vom Koalitionsvertrag von CDU, BSW und SPD künftig mehr finanziellen Spielraum. So sei darin etwa

Die Hochschulen in Thüringen hatten zuletzt mit Sparzwängen zu kämpfen. Von der neuen Koalition erhoffen sie sich finanzielle Entlastung. Denn es gibt auch eine Mammutaufgabe.von CDU, BSW und SPD künftig mehr finanziellen Spielraum.

"Das klingt erstmal positiv", sagte er. Kritisch sei aber, dass sich vieles in dem Koalitionsvertrag noch im Bereich der Absichtserklärungen bewege. "Man hätte es schon gerne konkreter gesehen", so Sattler, der Präsident der Technischen Universität Ilmenau ist. Es sei auch nicht festgelegt, in welchem Rahmen die Zuweisungen des Landes an die Unis künftig jährlich steigen solle. Bislang sind vier Prozent festgesetzt.

Es gehe nun darum, möglichst viel von dem Vertragswerk zu realisieren, mahnte Sattler. Thüringen sei auch im Wettbewerb mit anderen Hochschulstandorten und es müsse darum gehen, nicht ins Hintertreffen zu geraten. "Ich bin Optimist. Aber man muss der Realität auch ins Auge schauen."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Hochschulen hoffen auf mehr finanziellen SpielraumThüringen: Hochschulen hoffen auf mehr finanziellen SpielraumDie Hochschulen in Thüringen hatten zuletzt mit Sparzwängen zu kämpfen. Von der neuen Koalition erhoffen sie sich finanzielle Entlastung. Denn es gibt auch eine Mammutaufgabe.
Weiterlesen »

Abstimmung Koalitionsvertrag: SPD startet Mitgliederbefragung zum KoalitionsvertragAbstimmung Koalitionsvertrag: SPD startet Mitgliederbefragung zum KoalitionsvertragErfurt (th) - Thüringens Sozialdemokraten stimmen nach schwierigen Verhandlungen über den Koalitionsvertrag mit CDU und SPD ab. Der Start der
Weiterlesen »

Hochschulen: Förderatlas: Hochschulen werben 616 Millionen Euro einHochschulen: Förderatlas: Hochschulen werben 616 Millionen Euro einDresden (sn) - Die sächsischen Hochschulen haben beim Einwerben von Forschungsfördermitteln zugelegt und insgesamt 616 Millionen Euro erhalten. Das gehe
Weiterlesen »

Sachsen: Förderatlas: Hochschulen werben 616 Millionen Euro einSachsen: Förderatlas: Hochschulen werben 616 Millionen Euro einFür die Forschung sind Drittmittel sehr wichtig. Die sächsischen Hochschulen haben zuletzt etwas mehr Geld eingeworben.
Weiterlesen »

Crumbach geht von Koalitionsvertrag am Mittwoch aus - Wechsel an FraktionsspitzeCrumbach geht von Koalitionsvertrag am Mittwoch aus - Wechsel an FraktionsspitzeDie BSW-Fraktion hat über letzte Details zum nahenden Koalitionsvertrag mit der SPD beraten. Dabei wurde auch ein neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ernannt. Der scheidende Stefan Roth soll sich zukünftig auf den Bundestagswahlkampf fokussieren.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD und BSW: Koalitionsvertrag in Brandenburg stehtKoalitionsverhandlungen: SPD und BSW: Koalitionsvertrag in Brandenburg stehtPotsdam - Etwas mehr als zwei Monate nach der Landtagswahl steht der Koalitionsvertrag von SPD und BSW in Brandenburg. Beide Parteien wollen ihn heute
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:33:07