Der vor 249 Jahren gegründete Maschinenbauer ist insolvent. Gründe wurden bislang nicht genannt. Ein Bericht im Bundesanzeiger gibt Einblicke in die Lage.
Rahden . Das Unternehmen Kolbus ist eng mit der Geschichte Rahden s verbunden. Kolbus blickt auf eine seit 249 Jahren währende Unternehmens-Tradition zurück und zählt zu den bedeutenden Arbeitgebern in der Stadt Rahden . Nun aber ist das Unternehmen in schweres Fahrwasser geraten. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es Kurzarbeit und nun hat Kolbus Insolvenz beantragt.
Das einstige Kerngeschäft wurde verkauft Fakt ist, dass Kolbus in den vergangenen Jahrzehnten Stellen gestrichen hat. Im Jahr des 225. Jubiläums im Jahr 2000 war noch von rund 1.000 Beschäftigten die Rede. Anfang des Jahres 2018 gab Kolbus den Verkauf seines Kerngeschäftes bekannt. Die Buchbindereimaschinen-Sparte wurde an den bisherigen Konkurrenten Müller Martini verkauft, mehr als 200 Beschäftigte wechselten zu Müller Martini.
Auftragsbuch Insolvenzantrag Amtsgericht Kai Büntemeyer Maximilian Michelsen Stefan Meyer Bielefeld Rahden Kolbus Insolvenz Pluta Rechtsanwalts Gmbh Bundesanzeiger Label_Xxl 200 Label_Familie Label_Informiere Mich Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maschinenbauer Kolbus aus Rahden insolvent: Wie geht es nun weiter?Bielefeld - Es ist ein Schock für die Angestellten: Nach 249 Jahren ist ein deutsches Traditionsunternehmen insolvent. Wie geht es von nun an weiter?
Weiterlesen »
Kolbus-Insolvenz in Rahden: Wie geht es weiter?Kolbus-Insolvenz in Rahden: Wie geht es weiter?
Weiterlesen »
Rund 250 Jahre nach der Gründung: Deutscher Weltmarktführer Kolbus ist insolventDas vor allem für Buchbindereimaschinen bekannte deutsche Unternehmen Kolbus ist insolvent. Rund 550 Mitarbeiter sorgen sich nun um ihren Job.
Weiterlesen »
Wandel in Rahden: Neue Wege gegen den Leerstand in der InnenstadtWirtschaftsförderin Nadine Obersundermeyer spricht über Leerstände und was sich in der Rahdener Innenstadt bewegt.
Weiterlesen »
Gefahr für die Umwelt: 46 Kanister mit Öl in Rahden entsorgtImmer wieder wird Müll verbotswidrig entsorgt. Die Stadt appelliert an die Bürger und nennt kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten.
Weiterlesen »
Rahdener Firma Kolbus will sich selbst sanierenDas Amtsgericht Bielefeld hat für das 249 Jahre alte Rahdener Traditionsunternehmen ein vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren angeordnet. Es gibt Ziele.
Weiterlesen »