Immer wieder wird Müll verbotswidrig entsorgt. Die Stadt appelliert an die Bürger und nennt kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten.
Rahden . Christian Benker von der Stadt Rahden ist frustriert. „Die Mitarbeiter vom Bauhof sind fast jede Woche unterwegs, um illegal entsorgten Müll einzusammeln“, erklärt der Sachgebietsleiter Bauen und Wohnen. Hotspots seien an den Altglas- und Altkleider-Containern in der Wehme und am Alten Markt. Aber auch an anderen Orten in der Stadt und in der freien Natur werde immer wieder Müll verbotswidrig entsorgt.
Zeugen können sich beim Ordnungsamt melden Elektro-Altgeräte würden immer samstags von neun bis zwölf Uhr auf dem Parkplatz des Rathauses kostenlos angenommen. „Wir haben die Schadstoffsammlung und die Sperrmüllabfuhr viermal pro Jahr“, erinnert Christian Benker. Die Annahme der Schadstoffe sei kostenlos und die Gebühr für die Sperrmüllabfuhr überschaubar, findet der Verwaltungsmitarbeiter.
Entsorgungsmöglichkeit Kanister Müll Ordnungsamt Christian Benker Rahden Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmeversorgung durch Biogasanlagen: Rahden will unabhängig werdenIn der Kernstadt und in den Ortschaften könnte eine neue Art der Energieversorgung aufgebaut werden. Zwei Gremien sollen eine wichtige Entscheidung treffen.
Weiterlesen »
Im Test: Ehrenamtlicher Fahrdienst in Rahden auf dem PrüfstandDie Senioren-Union Rahden hat den ehrenamtlichen Fahrdienst getestet und sagt, wie gut der funktioniert.
Weiterlesen »
Sommersonnenwende: In Rahden ist der Tag am längstenSonnenaufgang über einem Getreidefeld
Weiterlesen »
Wegen Windrad-Planung: Unternehmen Hilker Solar will Rahden verlassenEine Rahdener Firma will nahe des Gewerbegebiets Rahden-Ost Windräder bauen. Die Reaktion eines Unternehmers dürfte für die Stadt finanzielle Folgen haben.
Weiterlesen »
Hat Rahden aus einem großen Firmen-Weggang gelernt?Der Rat spricht über mögliche neue Windräder neben einem Solarpark. Der Unmut eines Rahdener Unternehmers deswegen ist verständlich, meint unser Autor.
Weiterlesen »
Drogen-Plantagen in Espelkamp und Rahden: Prozess-Neustart gegen LübbeckerDer angeklagte Mann aus Lübbecke soll Ausrüstung zu zwei Cannabis-Plantagen in Rahden und Espelkamp gebracht haben. Warum der Prozess zunächst ausgesetzt wird.
Weiterlesen »