Der Rat spricht über mögliche neue Windräder neben einem Solarpark. Der Unmut eines Rahdener Unternehmers deswegen ist verständlich, meint unser Autor.
Es ist viele Jahre her, da hatte das Unternehmen Polipol seinen Sitz in Rahden . Und weil das so war, floss der Stadt Rahden auch die gesamte Gewerbesteuer zu. Das hat sich geändert. Polipol verlegte seinen Firmensitz nach Diepenau . Die damalige Rahden er Rathaus-Spitze ließ verlauten, dass das allein dem niedrigeren Gewerbesteuer satz in Diepenau geschuldet gewesen sei. Dem hatte das Unternehmen energisch widersprochen: Nein, es habe nicht am Gewerbesteuer satz gelegen.
Nun hat ein Unternehmen mit Sitz außerhalb Stemwedes neue Windräder gebaut. In Rahden will die Firma RWP mit Sitz in Rahden Windräder bauen. Ob Klauseln im Nutzungsvertrag mit Grundbesitzern den Einstieg von Dritten mit Sitz außerhalb Rahdens ermöglichen können? Die Frage an RWP ist ohne Antwort.
Solarpark Stemwede Rahden Diepenau Polipol Gewerbegebiet Rahden-Ost Gewerbesteuer Windräder Hilker Solar RWP Rahden Rahdener Windenergie-Projektentwicklungsgesellscha Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Test: Ehrenamtlicher Fahrdienst in Rahden auf dem PrüfstandDie Senioren-Union Rahden hat den ehrenamtlichen Fahrdienst getestet und sagt, wie gut der funktioniert.
Weiterlesen »
CDU-Politiker vor der Europawahl in Rahden: „Wer die EU zerstört, zerstört Arbeitsplätze“Elmar Brok zählt zu den erfahrensten Politikern. Er berichtet, warum es keine „deutsche Großmäuligkeit“ geben sollte und warum er sich um Europa sorgt.
Weiterlesen »
Bahnstrecke Rahden-Bremen braucht mehr Unterstützung aus der RegionWissenschaftler der Leibniz-Gemeinschaft äußern sich zur Wiederbelebung des Sulinger Kreuzes zu Personalmangel und Zugausfällen. Es gibt eine klare Botschaft.
Weiterlesen »
Sommersonnenwende: In Rahden ist der Tag am längstenSonnenaufgang über einem Getreidefeld
Weiterlesen »
Windräder in Rahden: Anlieger befürchten „vollendete Tatsachen“In Rahden sollen Windräder gebaut werden, darauf reagiert ein örtlicher Unternehmer. Unterstützung bekommt der von der Bürgerinitiative „Gegenwind Rahden-Ost“.
Weiterlesen »
'Hochwasser in Bayern hat viel mit Bautätigkeit an falschen Stellen zu tun'Der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger hat die Kritik an der Rolle der Freien Wähler beim Hochwasserschutz zurückgewiesen.
Weiterlesen »