Erneut sind mehrere Personen auf die Spitze des Kölner Doms geklettert. Die Aktion macht fassungslos.
Die Bilder sind zwar spektakulär, aber die Aktion ist hochgefährlich. Erneut sind mehrere Personen in einer Nacht- und Nebelaktion auf den Kölner Dom geklettert.
Bis ganz nach oben – bis auf die Spitze! Auf Instagram veröffentlichten die beiden Influencer Michael Frycz und „Freeflow Nation“ ein Video der riskanten Dom-Besteigung.„Was für ein verdammtes Meisterwerk von einem Gebäude das ist. Verdammt, mit Sicherheit eines der besten Erlebnisse meiner urbanen Freeclimbing-Karriere! Besonderer Dank geht an den Drohnenpiloten, der dieses unglaubliche Filmmaterial für uns gemacht hat“, kommentieren die beiden den Clip.
685 Likes bekommen die Kletter-Idioten für die saugefährliche Aktion, die offenbar bei Sonnenaufgang gefilmt wurde. Auf dem Video ist zu sehen, dass sie sogar beide Türme bestiegen haben. Sowohl auf dem Nordturm als auch auf dem Südturm sind mehrere Personen zu sehen. Wann genau die Besteigung stattgefunden hat, ist nicht bekannt. Bei Instagram wurde das Video Ende September 2024 veröffentlicht.
Beide sind bekannt für solche Eroberungen. Auch das Dach des Fußballstadions von Ajax Amsterdam wurde während eines Spiels schon bestiegen oder der Baukran eines Wolkenkratzers. Die Videos sind krass, aber solche Aktionen sind natürlich lebensgefährlich! Michael Frycz scheint aus Warschau zu kommen. Über die Identität von „Freeflow Nation“ ist nichts bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kölner Dom lässt die Kasse klingeln: Kirche verdient MillionenDer Kölner Dom bringt dem Erzbistum Köln auch 2023 bedeutende Einnahmen, besonders durch die Besichtigung der Dom-Aussichtsplattform.
Weiterlesen »
Kurioses Video: Riesen-Gehirn schwebt vor dem Kölner DomEin kurzer Videoclip, der im Internet kursiert, wirft Fragen auf. Ein Riesen-Gehirn scheint vor dem Kölner Dom zu schweben – was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Bau der Kölner U-Bahn: Dom-Gewicht spielte wichtige Rolle1968 war es endlich soweit – die Kölner Straßenbahn verschwand unter der Erde. Ein Mammut-Projekt ...
Weiterlesen »
Wie Kinder den Kölner Dom erlebenDen Dom spielerisch erleben – das verspricht eine besondere Führung für Kinder im Kölner Dom. Der Rundgang führt an die ungewöhnlichsten Orte des Gebäudes. Er bringt nicht nur junge Besucher zum Schmunzeln.
Weiterlesen »
Podolski: 'Einmal Kölner, immer Kölner'Kaum ein Spieler wird so sehr mit dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht wie Lukas Podolski. Nun streifte sich der 39-Jährige ein letztes Mal das Effzeh-Trikot über - zwölf Jahre nach seinem Abschied.
Weiterlesen »
Guten Morgen, NRW!Wir stehen mit Israel - Pro-Israel-Demo vor Kölner Dom am 05.11.2023
Weiterlesen »