Kommentar : Geplante Strafverschärfung bei Gewalt gegen Ärzte: Politisches Signal zur rechten Zeit

Berufspolitik Nachrichten

Kommentar : Geplante Strafverschärfung bei Gewalt gegen Ärzte: Politisches Signal zur rechten Zeit
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Körperliche Gewalt gegen Ärzte, Ärztinnen und Medizinische Fachangestellte zeigt, was in der Gesellschaft schiefläuft.

Ja, Marco Buschmann hat recht: Gewalt gegen Ärzte, Rettungssanitäter, Pflegekräfte und in Notaufnahmen ist besonders „verwerflich“, wie der Justizminister es nennt. Mit gutem Grund schlägt der FDP-Politiker daher eine Strafverschärfung für diese Taten vor. Das ist überfällig– und traurig zugleich.Buschmann muss ja nur deshalb handeln, weil es eine Verrohung in der Gesellschaft gibt.

Dass sie am Telefon oder am Empfangstresen angemeckert und beschimpft werden, zählt für so manche Fachangestellte inzwischen schon zum Alltag. Ganz offensichtlich interessieren sich viele Bürger nur noch für sich selbst. Und wenn etwas nicht so läuft, wie sie es sich wünschen, halten sie Rücksichtslosigkeit für das neue Normal.Was dagegen hilft? Gemeinsinn kann Berlin nur anmahnen, nicht anordnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Gewalt gegen Ärzte eskaliert“: Laut Medizinern sinkt die Hemmschwelle bei Patienten„Gewalt gegen Ärzte eskaliert“: Laut Medizinern sinkt die Hemmschwelle bei PatientenEine Umfrage der Ärztekammer zeigt das erschreckende Ausmaß der Gewalt gegen Mediziner. Präsident Gehle fordert härtere Strafen für Täter.
Weiterlesen »

Gesetzesänderung vorgelegt : Justizminister will schärfere Strafen bei Gewalt gegen Ärzte ermöglichenGesetzesänderung vorgelegt : Justizminister will schärfere Strafen bei Gewalt gegen Ärzte ermöglichenÄrzte, Pflegekräfte, Rettungssanitäter: Gesundheitsberufler sind oft Opfer von Aggression und Gewalt. Dies sei „besonders verwerflich“, meint Justizminister Buschmann – und will nun dagegen vorgehen.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Polizisten: Mann wegen Billigung von Gewalt gegen Polizisten verurteiltGewalt gegen Polizisten: Mann wegen Billigung von Gewalt gegen Polizisten verurteiltTrier - Weil er Angriffe auf Polizisten in Trier mit einem Post auf seinem Tiktok-Profil unterstützt hat, ist ein 29-Jähriger aus Bayern zu einer
Weiterlesen »

Gewalt gegen Polizei: Widerstand und Gewalt: drei Menschen verletzen sechs BeamteGewalt gegen Polizei: Widerstand und Gewalt: drei Menschen verletzen sechs BeamteWeil am Rhein (lsw) - Nach einem Streit vor einem Club in Weil am Rhein (Kreis Lörrach) haben drei Menschen sechs Polizisten leicht verletzt. Eine Streife
Weiterlesen »

Ärzte in Westfalen-Lippe: 64 Prozent haben Gewalt erlebtÄrzte in Westfalen-Lippe: 64 Prozent haben Gewalt erlebtEine Umfrage der Ärztekammer zeigt das erschreckende Ausmaß der Gewalt gegen Mediziner. Präsident Gehle fordert härtere Strafen für Täter.
Weiterlesen »

Kommentar zu RA-ILD : Falscher Reflex: Warum Ärzte weniger Furcht vor DMARDs haben könnenKommentar zu RA-ILD : Falscher Reflex: Warum Ärzte weniger Furcht vor DMARDs haben könnenBei aktiver Lungenbeteiligung brauchen Menschen mit Rheuma krankheitsmodifizierende Medikamente – auch wenn die Gelenke gut aussehen. Ein Kommentar gegen die DMARD-Angst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:30:40