Kommunaler Finanzausgleich: Freistaat gibt Kommunen mehr Geld

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommunaler Finanzausgleich: Freistaat gibt Kommunen mehr Geld
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

München (lby) - Die bayerischen Kommunen bekommen im nächsten Jahr mehr Geld vom Freistaat - und warnen dennoch vor finanziellen Engpässen und spürbaren

Kommunaler FinanzausgleichGeld fehlt überall. Es gibt aber einen Finanz-Kompromiss zwischen Freistaat und Kommunen. FotoDie rosigen Zeiten sind lange vorbei. Heute sind der Freistaat und viele Kommunen in finanziellen Nöten. Bei der Verteilung des Geldes gibt es nun eine Einigung. Doch die Aussichten sind schwierig.- und warnen dennoch vor finanziellen Engpässen und spürbaren Einschnitten für die Bürger.

Als Beispiele, wo Standards abgesenkt werden könnten, nannte Brandl das Baurecht - etwa was Vorgaben zu Barrierefreiheit oder Toiletten betrifft - oder Kitas, wenn es um die Maximalzahl an Kindern pro Betreuungsperson geht. Vor allem aber verwiesen und die kommunalen Spitzenverbände auf bundesgesetzliche Regelungen, die die Kommunen ausführen müssten, etwa im Sozialbereich. Das alles müsse hinterfragt und überprüft werden, sagte Füracker. Er forderte deshalb dringend eine umfassende Sozialstaatsreform."Die finanzielle Lage unserer Kommunen ist und bleibt weiterhin ernst – sehr ernst", sagte Füracker.

Ein wichtiger Baustein: Die sogenannten Schlüsselzuweisungen, die die Kommunen ohne Zweckbindung bekommen, steigen um 400 Millionen auf über 4,85 Milliarden Euro. Die Zuweisungen an die Bezirke werden um 120 Millionen auf rund 836,5 Millionen Euro erhöht.Pannermayer warnte aber, man sei nicht über den Berg, die Probleme seien bei Weitem nicht gelöst. Die Zahl der Kommunen werde zunehmen, die Probleme hätten, genehmigungsfähige Haushalte aufzustellen.

Bis 2026 muss allein der Freistaat mit Steuerausfällen von rund 2,4 Milliarden Euro rechnen, wie aus der aktuellen regionalisierten Steuerschätzung hervorgeht. Allein 2025 werde man grob geschätzt nochmals mit rund 900 Millionen Euro weniger auskommen müssen als bislang erwartet, hatte Finanzminister Füracker erst vor wenigen Tagen vorgerechnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Freistaat gibt Kommunen mehr Geld - Lage aber 'sehr ernst'Bayern: Freistaat gibt Kommunen mehr Geld - Lage aber 'sehr ernst'Die rosigen Zeiten sind lange vorbei. Heute sind der Freistaat und viele Kommunen in finanziellen Nöten. Bei der Verteilung des Geldes gibt es nun eine Einigung. Doch die Aussichten sind schwierig.
Weiterlesen »

Klimaschutz in klammen Kommunen: Freistaat in der PflichtKlimaschutz in klammen Kommunen: Freistaat in der PflichtBis 2040 soll Bayern klimaneutral sein. Für das Ziel der Staatsregierung spielen die Städte und Gemeinden eine entscheidende Rolle. Doch für die ist Klimaschutz eine freiwillige Aufgabe und fällt angesichts knapper Kassen oft den Pflichten zum Opfer.
Weiterlesen »

Finanzausgleich: Städte fordern mehr Geld vom FreistaatFinanzausgleich: Städte fordern mehr Geld vom FreistaatKommunen müssen immer mehr Aufgaben übernehmen - zum Beispiel für die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder oder für die Krankenhausfinanzierung. Dafür brauchen sie mehr Geld. Oberpfälzer Stadtoberhäupter fordern deshalb mehr Mittel vom Freistaat.
Weiterlesen »

Kosten für Flüchtlinge: Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeKosten für Flüchtlinge: Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeMainz - Der rheinland-pfälzische Regierungschef Alexander Schweitzer hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz ab Donnerstag in Leipzig mehr Geld vom
Weiterlesen »

Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeSchweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeDas Thema Kosten für die Unterbringungen von Flüchtlingen ist ein Dauerbrenner. Nach einer Einigung im vergangenen Jahr fordert der rheinland-pfälzische Regierungschef Schweitzer nun ein Nachsteuern.
Weiterlesen »

Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeSchweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeDas Thema Kosten für die Unterbringungen von Flüchtlingen ist ein Dauerbrenner. Nach einer Einigung im vergangenen Jahr fordert der rheinland-pfälzische Regierungschef Schweitzer nun ein Nachsteuern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:36:42