Kommunen: Staat soll Migration deutlich eindämmen

Asyl Nachrichten

Kommunen: Staat soll Migration deutlich eindämmen
MigrationspolitikMigrationKommune
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 68%

Die Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Faeser beraten im brandenburgischen Rheinsberg über die Asyl- und Migrationspolitik. Auch die Kommunen melden sich zu Wort.

Vor dem Abschluss der Innenministerkonferenz fordern die Städte und Kommune n, die irreguläre Migration nach Deutschland deutlich einzudämmen. «Wir erwarten von Bund und Ländern Signale und Maßnahmen, das Migration sgeschehen zu ordnen, zu steuern und zu begrenzen», sagte André Berghegger vom Deutschen Städte- und Gemeindebund dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . Für viele Kommune n sei etwa der Familiennachzug eine Herausforderung.

Brandenburgs Minister: CDU und SPD bei Migration entfernt Am Donnerstag hatte Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen festgestellt, dass es bei den Beratungen der Innenminister zur Asyl- und Migrationspolitik große Differenzen zwischen den SPD- und den unionsgeführten Ländern gebe. Die SPD-Länder seien nicht bereit, die wesentlichen Forderungen der Union mitzutragen, betonte Stübgen bei der Konferenz im brandenburgischen Rheinsberg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Migrationspolitik Migration Kommune Innenministerkonferenz SPD Redaktionsnetzwerk Deutschland CDU André Berghegger Nancy Faeser Michael Stübgen Brandenburg Deutschland Rheinsberg Meta_Dpa_Regiolinegeo_Berlinbrandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommunen: Neue Kommission soll Förderungen für Kommunen analysierenKommunen: Neue Kommission soll Förderungen für Kommunen analysierenWiesbaden (lhe) - Eine Gruppe von Experten soll in Hessen die finanziellen Förderungen für Kommunen systematisch unter die Lupe nehmen. Die geplante
Weiterlesen »

Kommunen: Forderung nach mehr finanzieller Unterstützung für KommunenKommunen: Forderung nach mehr finanzieller Unterstützung für KommunenMainz (lrs) - Der Landesrechnungshof hat den rheinland-pfälzischen Kommunen mehr Haushaltsdisziplin ins Stammbuch geschrieben. «Die Aussichten, dass die
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Förderprogramm: Kipki bringt mehr Klimaschutz in die KommunenFörderprogramm: Kipki bringt mehr Klimaschutz in die KommunenMainz (lrs) - Sonnenschutz und neue Heizungen für Schulen, elektrische Müllfahrzeuge für die Stadt oder neue Pflanzkübel in der Innenstadt: Von
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Kipki bringt mehr Klimaschutz in die KommunenRheinland-Pfalz & Saarland: Kipki bringt mehr Klimaschutz in die KommunenKipki macht's möglich: Ob Sonnenschutz, Photovoltaik-Anlage oder Fahrradparkhaus - Kommunen erhalten vom Land finanzielle Unterstützung für mehr Klimaschutz.
Weiterlesen »

Vorgezogene Neuwahlen: So sind die Kommunen im Kreis Paderborn vorbereitetVorgezogene Neuwahlen: So sind die Kommunen im Kreis Paderborn vorbereitetWahlhelfer, Wahlunterlagen und die Wahllokale müssen vor Ort organisiert werden. Vieles ist Routine, doch kleine Hürden bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:34:37