Kommunen: Verband: Immer mehr Dörfer in Hessen haben keine Gaststätte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommunen: Verband: Immer mehr Dörfer in Hessen haben keine Gaststätte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Wiesbaden (lhe) - In Hessen gibt es immer mehr Dörfer ohne Gaststätte. Im Jahr 2017 habe es landesweit noch 19 Gemeinden im ländlichen Raum mit weniger

"Das Gasthaussterben ist ein massiver Schaden für den ländlichen Raum", warnt Oliver Kasties vom Dehoga-Verband. Im Taunusort Bärstadt blieb die Kneipe im Dorf, dank der Initiative der Nachbarschaft.gibt es immer mehr Dörfer ohne Gaststätte. Im Jahr 2017 habe es landesweit noch 19 Gemeinden im ländlichen Raum mit weniger als einem Profibetrieb je 1.

Als Gründe nennt er die von der Bundesregierung beschlossene Erhöhung der Gastro-Mehrwertsteuer und stark gestiegene Kosten. Wegen der unvermeidlichen Preiserhöhungen sinke die Gästenachfrage und damit auch der Umsatz. Viele Menschen könnten sich als Folge der Steuererhöhung Essen im Restaurant nicht mehr leisten, sagt Kasties. Zudem fehlten die Nachfolger in den Betrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Verband: Immer mehr Dörfer in Hessen haben keine GaststätteHessen: Verband: Immer mehr Dörfer in Hessen haben keine Gaststätte'Das Gasthaussterben ist ein massiver Schaden für den ländlichen Raum', warnt Oliver Kasties vom Dehoga-Verband. Im Taunusort Bärstadt blieb die Kneipe im Dorf, dank der Initiative der Nachbarschaft.
Weiterlesen »

Hessen: Ex-Schutzschirm: Kommunen erfüllen Bedingungen noch nichtHessen: Ex-Schutzschirm: Kommunen erfüllen Bedingungen noch nichtMit dem ehemaligen Schutzschirm sollten Haushalte von Kommunen konsolidiert werden. Sie wurden unter Aufsicht der Regierungspräsidien gestellt. Einige sind dort immer noch.
Weiterlesen »

Hessen: Wie sich Hessens Kommunen gegen Starkregen wappnenHessen: Wie sich Hessens Kommunen gegen Starkregen wappnenFrühwarnsysteme, spezielle Karten und möglichst wenig Flächenversiegelung - mit zahlreichen Maßnahmen rüsten sich die Kommunen für extreme Regenfälle. Aktuelle Ereignisse zeigen die Dringlichkeit.
Weiterlesen »

Hessen: Wie Hessens Kommunen trotz Hitze cool bleibenHessen: Wie Hessens Kommunen trotz Hitze cool bleibenHitzewellen werden durch den Klimawandel immer wahrscheinlicher. Hessens Kommunen sorgen unter anderem mit Trinkwasserbrunnen und Kühle-Orte-Karten für Abkühlung.
Weiterlesen »

Hessen: Bundesinnenministerin auf Besuchstour in HessenHessen: Bundesinnenministerin auf Besuchstour in HessenBundesministerin Nancy Faeser ist dienstlich zu Besuch in der Heimat. Auf einer Tour durch Polizeibehörden informiert sie sich in Hessen etwa über Cyberkriminalität und Schmuggel.
Weiterlesen »

Hessen: Daten nutzen für Lebensqualität: 'Smart Cities' in HessenHessen: Daten nutzen für Lebensqualität: 'Smart Cities' in HessenBaumsensoren, digitale Dienstleistungen und intelligente Verkehrssteuerung - Hessens Städte sollen zunehmend zu 'Smart Cities' werden. Doch was genau heißt das eigentlich für die Bürger?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:56:09