Das DIW-Institut erhöhen seine Prognose für das Wirtschaftswachstum. Als treibende Kraft sehen die Forscher vor allem den privaten Konsum.
Die Menschen in Deutschland werden nach Einschätzung des DIW -Instituts mit ihren Ausgaben entscheidend zur Erholung der Konjunktur beitragen. „Der private Konsum dürfte in Fahrt kommen“, sagte DIW - Konjunktur chefin Geraldine Dany-Knedlik am Freitag zur neuen Prognose der Berliner Wirtschaft sforscher. „Wir sehen alle Signale für die Erholung der deutschen Wirtschaft auf grün.
Von den Investitionen hingegen sei erst im nächsten Jahr mit mehr Dynamik zu rechnen. Von der Fußball-Europameisterschaft dürfte unterm Strich kaum Schub kommen, allenfalls beim Tourismus, im Gastgewerbe oder bei Konsumgüterherstellern. „Ein konjunkturelles Sommermärchen ist allerdings nicht zu erwarten“, erläuterte DIW-Konjunkturchefin Dany-Knedlik.
Konjunktur Wirtschaftswachstum Ökonomie DIW Konjunktur Wirtschaftspolitik Wirtschaftswachstum Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaft: DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungBerlin - Die Unternehmen in Deutschland erwarten keine baldige kräftige Erholung der Wirtschaft. «Die Konjunktur schmiert nicht ab, aber nach oben geht
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungRedet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungRedet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungRedet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungBerlin - Redet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungRedet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »