Die deutsche Wirtschaft in einer schweren Krise. Selbst Robert Habeck rechnet nicht mit schnellem Ende, erwartet auch 2024, dass die Wirtschaft schrumpft.
Die deutschen Unternehmen stecken in einer tiefen Krise! Robert Habeck muss zugeben: Es gibt erstmal kein grünes Wirtschaft swunder. Im Gegenteil.
Er will den Blick weg von den „konjunkturellen“ Faktoren auf die „strukturellen Rahmenbedingungen“ lenken – weil an ihnen auch Vorgängerregierungen schuld sind. „Die Hälfte des Wachstums in Deutschland kommt immer aus dem Export“ – auch hier sei Deutschland zu abhängig, insbesondere von China, das seine eigene Wirtschaft stark schütze bzw. subventioniere.
Die Grünen Konjunktur Bruttoinlandsprodukt Wirtschaft Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konjunktur: Der Börse macht die Krise der deutschen Wirtschaft nichts ausSeit Monaten kommt die deutsche Wirtschaft kaum vom Fleck. Es droht ein weiteres verlorenes Jahr. Doch den Dax hält das nicht auf.
Weiterlesen »
Konjunktur-Krise! Habeck muss bittere Pleite eingestehenDie deutsche Wirtschaft in einer schweren Krise. Selbst Robert Habeck rechnet nicht mit schnellem Ende, erwartet auch 2024, dass die Wirtschaft schrumpft.
Weiterlesen »
Schwache Konjunktur: Wirtschaft tritt auf der Stelle - Institute senken PrognoseBerlin - Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Konjunkturprognose. Sie erwarten für das
Weiterlesen »
Konjunktur-Prognose: Wirtschaft tritt auf der Stelle - Institute senken PrognoseDie deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute fest. Auch in den kommenden beiden Jahren ist laut Prognose erst einmal kein Boom zu erwarten.
Weiterlesen »
Schwache Konjunktur: Deutsche Wirtschaft in Herbst-TristesseBerlin - Die deutsche Wirtschaft ist in einer Herbst-Tristesse. Ein Wort prägt die Lage: Unsicherheit - bei Unternehmen und privaten Haushalten. Und
Weiterlesen »
Konjunktur: Analyse: Südwest-Wirtschaft könnte 2025 leicht wachsenStuttgart (lsw) - Die Wirtschaft in Südwesten könnte im kommenden Jahr wieder leicht wachsen. Eine Analyse der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) geht
Weiterlesen »