In einem deutsch-niederländischen Forschungsprojekt wollen Expertinnen und Experten der maritimen Wirtschaft Anforderungen für einen autonomen Fährverkehr imuntersuchen und erproben. Damit Fähren künftig zumindest teilweise selbstständig in der Nordsee unterwegs sein könnten, solle auch Künstliche Intelligenz helfen.
Könnten selbstständig fahrende Fähren künftig einmal Passagiere zu Wattenmeer inseln bringen? An dieser Vision arbeiten jetzt Unternehmen und Forscher. Es gibt aber einige Hürden.
Für das Projekt mit dem Titel "Ferry Go!" haben sich neun Unternehmen und Organisationen aus der maritimen Wirtschaft zusammengefunden - darunter neben der Mariko GmbH auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt , eine Werft, Technologieanbieter und zwei Reedereien.
Die Themen autonome Schifffahrt und Künstliche Intelligenz würden zunehmend in der Branche diskutiert, sagte Mariko-Chefin- auch da sich Rahmenbedingungen des Schiffsverkehrs änderten. Auch in der Schifffahrt gebe es einen Mangel an Fachkräften. Zudem sollten Fähren effizienter und ressourcenschonender betrieben und auch die Sicherheit könne durch intelligente Systeme verbessert werden, sagte Baumann.
Autonomes Schifffahrt Künstliche Intelligenz Fähren Wattenmeer Forschungsprojekt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eric Boullier: «Beide konnten frei fahren»Lotus-Teamchef Eric Boullier betont, dass Romain Grosjean in der Schlussphase des Grand Prix von Korea nicht durch Stallorder eingebremst wurde.
Weiterlesen »
Maschinenraum in Flammen: 276 Passagiere von Toskana-Fähre evakuiertAuf einer Fähre in Italien ist ein Feuer ausgebrochen. Über 300 Menschen mussten von der Feuerwehr evakuiert werden.
Weiterlesen »
Passagiere müssen Maschine verlassen - dann hebt Flieger einfach ohne sie abWegen eines Unwetters auf der Ferieninsel Mallorca kann eine Eurowings-Maschine nicht nach Plan abheben. Als der Pilot die Passagiere zum Aussteigen beordert hatte, mussten diese plötzlich mitansehen, wie der Flieger ohne sie abhebt.
Weiterlesen »
„Schreckliche Szenen“: Deutscher rettet 15 Yacht-PassagiereAuch einen Tag nach dem Schiffsunglück vor Sizilien suchten Spezialtaucher noch nach den vermissten Passagieren der „Bayesian“.
Weiterlesen »
Eurowings-Flug von Saarbrücken nach Mallorca hebt ab - Passagiere bleiben aber am Boden!Die Urlauber sitzen schon im Flugzeug, doch sie müssen lange warten. Dann fliegt die Maschine doch noch los, allerdings ohne die Fluggäste.
Weiterlesen »
Baum stürzt auf Gleise: Hunderte Passagiere im Norden gestrandetAuf der Strecke zwischen Hamburg und Lübeck mussten etwa 420 Reisende am Mittwochnachmittag stundenlang in einem stehenden Zug ausharren. Gegen 16 Uhr war
Weiterlesen »