Korntner (KTM): «Öttl ist einer unserer Favoriten»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Korntner (KTM): «Öttl ist einer unserer Favoriten»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

2016 reichte es für Phillip Öttl trotz vereinzelter starker Leistungen noch nicht zum endgültigen Durchbruch. Christian Korntner, Moto3-Projektleiter von KTM, hofft darauf 2017.

Die deutschen Fans warten bereits gespannt darauf, ob sie von Jonas Folger, Marcel Schrötter, Sandro Cortese und Philipp Öttl 2017 in der Motorradweltmeisterschaft mit großen Erfolgen verwöhnt werden. Öttl schloss die Moto3-Saison 2016 trotz Verletzungen auf dem zwölften WM-Rang ab. In Austin und Motegi glänzte er mit Platz 4, auf dem Red Bull Ring wurde er Fünfter.

Auch Christian Korntner, Moto3-Projektleiter von KTM, hat 2017 große Erwartungen an Öttl und das Team Südmetall Schedl GP Racing. «Philipp dürfen wir 2017 nicht vergessen, er gehört zur Stammmannschaft und zu unseren Stammkämpfern für KTM. Bisher fehlte ihm noch das letzte Quäntchen, um ganz vorne dabei zu sein. Er hat oft bewiesen, dass er in der Spitzengruppe mitfahren kann. Was ihm noch fehlt, ist das Reinhalten in der letzten Runde.

Philipp Öttl fühlt sich für Siege bereit. «Ja, Gott sei Dank. Das sehe ich nämlich genauso wie er. Philipp ist bereit dafür. Wir zählen voll auf Philipp, es würde mich nicht überraschen, wenn er konstant vorne mitmischt. Eigentlich setzen wir das auch voraus, dass er vorne dabei ist», erklärte Korntner im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl (KTM/8.): «Fahrer macht 80 Prozent aus»Philipp Öttl (KTM/8.): «Fahrer macht 80 Prozent aus»Nach einem schweren Sturz im dritten Moto3-Training biss Philipp Öttl im Qualifying die Zähne zusammen und schnappte sich Startplatz 8. «Ich habe geliefert, als es darauf ankam», betont er.
Weiterlesen »

Philipp Öttl auf der Moto2-KTM: «Relativ entspannt»Philipp Öttl auf der Moto2-KTM: «Relativ entspannt»Der bayerische Moto3-Pilot Philipp Öttl durfte zwei Tage lang in Aragón erstmals mit einer Moto2-KTM testen. «Die 600er macht Spaß, sie drückt g'scheit ab», strahlte der GP-Sieger von Jerez.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: «Neue Dunlop-Reifen getestet»Philipp Öttl: «Neue Dunlop-Reifen getestet»In Jerez testete Philipp Öttl zwar nicht das neue KTM-Chassis, doch der Moto3-Pilot aus dem Team Schedl GP Racing hatte trotzdem viel zu tun.
Weiterlesen »

Puccetti Kawasaki: Risiko-Strategie für Phillip ÖttlPuccetti Kawasaki: Risiko-Strategie für Phillip ÖttlWie WM-Leader Andrea Locatelli nutzt auch das Puccetti Kawasaki-Team von Philipp Öttl die italienische Supersport-Serie als Test für die Weltmeisterschaft. Warum das Timing riskant ist.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: «Die Bedingungen waren schwierig»Philipp Öttl: «Die Bedingungen waren schwierig»Bei starkem Regen in Jerez drehte der Kalex-KTM-Pilot fleissig seine Runden.
Weiterlesen »

Danny Kent (Honda): «Deutliche Fortschritte bei KTM»Danny Kent (Honda): «Deutliche Fortschritte bei KTM»Nach neun von 18 Rennen der Moto3-Klasse 2015 führt Danny Kent mit 66 Punkten Vorsprung souverän die Gesamtwertung an. Der Honda-Pilot von Leopard Racing schreibt seine KTM-Rivalen aber noch nicht ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:37:14