Wer ganze Vanille-Schoten kauft, sollte darauf achten, dass sie biegsam sind und feine weiße Kristalle an der Oberfläche haben. Darauf macht das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aufmerksam.
Für Julia Fröhlich-Kügel sind diese Plätzchen eine wunderschöne Erinnerung an ihre Kindheit: Kokosnestchen Fotos: Gabi Röhrl
Die gebürtige Sandharlandenerin ist bis heute ihrem Heimatort treu geblieben. Mit ihrer Familie führt sie erfolgreich den elterlichen Spargel- und Beerenhof Kügel, nachhaltig und umweltschonend. Der Betrieb ist nach den Richtlinien von Naturland als auch dem Bayerischen Bio-Siegel als 100-prozentiger Biobetrieb zertifiziert.Neben ihrer beruflichen Tätigkeit dreht sich in Julias Leben in erster Linie alles um ihre Familie und mittlerweile auch um ihre vier Ponys.
Ponys sind mehr als nur kleine Pferde – sie zeigen Stärke, Intelligenz und Vielseitigkeit und haben ihre eigene kleine Welt und gerade deshalb oftmals einen besonderen Platz in den Herzen vieler Menschen. Auch im Herz der jungen Sandharlandnerin.Julia fühlt sich dankbar und privilegiert, dass sie in einer so idyllisch, ländlichen Umgebung leben kann, die gleichzeitig so nah an einer kleinen, lebendigen Stadt wie Abensberg liegt.
Teig dünn ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech verteilen. Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker langsam einrieseln und Kokosflocken unterheben. Mit Hilfe von 2 Teelöffel kleine Eischnee-Häufchen portionieren und auf die Plätzchen setzen. In die Plätzchenmitte mit einem Kochlöffel eine kleine Vertiefung eindrücken und mit rotem Fruchtgelee füllen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Ein Lieblingsrezept von Gitta SchierlingerIn der Vorweihnachtszeit gehört vor allem süßes Gebäck dazu. Der Online-Umfrage YouGov zufolge, ist das beliebteste Weihnachtsgebäck der Deutschen...
Weiterlesen »
Luisenplätzchen gab es für Opa das ganze Jahr – Ein Lieblingsrezept von Marina BlümelWer ganze Vanille-Schoten kauft, sollte darauf achten, dass sie biegsam sind und feine weiße Kristalle an der Oberfläche haben. Darauf macht das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aufmerksam.
Weiterlesen »
Luisenplätzchen gab es für Opa das ganze Jahr – Ein Lieblingsrezept von Marina BlümelWer ganze Vanille-Schoten kauft, sollte darauf achten, dass sie biegsam sind und feine weiße Kristalle an der Oberfläche haben. Darauf macht das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aufmerksam.
Weiterlesen »
Nüsse aus der Heimat Ukraine – Ein Lieblingsrezept von Valentina ReinWer ganze Vanille-Schoten kauft, sollte darauf achten, dass sie biegsam sind und feine weiße Kristalle an der Oberfläche haben. Darauf macht das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aufmerksam.
Weiterlesen »
– eine schöne Bereicherung – Ein Lieblingsrezept von Christine DistlerDas Backen von Weihnachtsplätzchen gehört für viele Menschen zu den schönsten Dingen der Adventszeit.
Weiterlesen »
Oma-Lebkuchen mit knusprigen Akzenten – Ein Lieblingsrezept von Andrea FitzeAm 22. November beginnt der Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis in Regensburg
Weiterlesen »