Kraftstoff-Lobby: Wie Wissing das Verbrenner-Aus kippen will

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kraftstoff-Lobby: Wie Wissing das Verbrenner-Aus kippen will
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 62%

Das Bundesverkehrsministerium unterstützte eine Lobby-Kampagne für den neuen Kraftstoff HVO100. Geht es weniger um Klimaschutz als darum, Verbrenner-Autos eine Zukunft zu sichern?

Das Bundesverkehrsministerium unterstützte eine Lobby-Kampagne für den neuen Kraftstoff HVO100. Geht es weniger um Klimaschutz als darum, Verbrenner-Autos eine Zukunft zu sichern?

Theoretisch können so Diesel-Autos auf dem Papier fast klimaneutral unterwegs sein. Am Auspuff sorgen aber auch Verbrenner, die HVO100 tanken, für etwa die gleichen CO2-Emissionen, je nach Studie. Ein Problem: Für einen nennenswerten Klimaeffekt gibt esund die für die Herstellung benötigten Rohstoffe, sagt Horst Fehrenbach, Kraftstoff-Experte am Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg.

Wir haben hier ein Stück Technologieoffenheit mit sehr großen Mühen in Europa verankert und wir fördern auch auf der nationalen Ebene weiter alternative Kraftstoffe und so hat auch der Verbrennungsmotor weiterhin eine Zukunft.Experten im Ministerium: HVO100 "kaum verfügbar" Außerdem habe die Kampagne einen "sehr werblichen Charakter" und "die Aufklärung der Öffentlichkeit und Bewerbung des Kraftstoffs ist die Aufgabe von Industrie und Verbänden", und somit nicht des Ministeriums. Trotz dieses eindeutigen Votums seiner Experten entschied sich Wissing für die Schirmherrschaft.

Ein Recycling-Diesel aus Speisefetten und Pflanzenabfällen soll umweltfreundliches Fahren möglich machen. Noch diesen Mai könnte HVO100 an den Tankstellen verfügbar sein.Ministerium und Verein bestätigen auf Anfrage, dass es diese Begegnung beim Bund der Steuerzahler im September 2023 gegeben habe. Eine unrechtmäßige Einflussnahme von Interessengruppen habe es nicht gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDF /  🏆 57. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Verbrenner-Aus E-Fuels für Autos: Ist der klimaneutrale Kraftstoff sinnvoll?Nach Verbrenner-Aus E-Fuels für Autos: Ist der klimaneutrale Kraftstoff sinnvoll?Sind synthetische Kraftstoffe eine klimaneutrale Alternative zu Benzin und Diesel?
Weiterlesen »

Kraftstoff-Lobby: Käufliche Termine bei Minister Wissing?Kraftstoff-Lobby: Käufliche Termine bei Minister Wissing?FDP-Spitzenpolitiker unterstützen eine Lobby-Kampagne für alternative Kraftstoffe. Nach ZDF frontal Recherchen wurden Treffen mit Verkehrsminister Wissing gegen Geld angeboten.
Weiterlesen »

Von wegen wenig Reichweite: Diese E-Autos fahren so weit wie VerbrennerVon wegen wenig Reichweite: Diese E-Autos fahren so weit wie VerbrennerDer Sieger des ADAC Reichweitentests: „Mit diesem Modell könnte man mit einer 20-minütigen Ladepause von Kiel bis zu den Alpen komplett durch Deutschland fahren.“ Ein E-Auto-Test räumt mit alten Ängsten auf.
Weiterlesen »

Tesla-Experte über Verbrenner: „Es stinkt, es ist eklig, man sieht abends aus wie Sau“Tesla-Experte über Verbrenner: „Es stinkt, es ist eklig, man sieht abends aus wie Sau“Der Automechaniker Conrad Buck repariert nur noch Elektroautos. Sein billigstes Auto war ein Tesla für 100.000 Euro, weil es „nicht kaputtgeht“. Ein Gespräch.
Weiterlesen »

Wie bei E-Autos: Verbrenner-Fahrer sollen Steuervorteile bekommenWie bei E-Autos: Verbrenner-Fahrer sollen Steuervorteile bekommenFür E-Autos gibt es zwar keine Umweltprämie mehr, Vorteile hat der Kauf eines Elektrofahrzeuges aber immer noch. Darunter zählt beispielsweise die Befreiung der Kfz-Steuer. Diese soll nun auch Verbrenner-Fahrern zuteil werden - unter bestimmten Umständen.
Weiterlesen »

ADAC fällt Urteil zu kleinen E-Autos – „nahezu doppelt so teuer“ wie VerbrennerADAC fällt Urteil zu kleinen E-Autos – „nahezu doppelt so teuer“ wie VerbrennerDie Diskussion über die Umstellung auf E-Autos ist intensiv und wirft die Frage auf, ob dieser Wandel tatsächlich vorteilhaft ist. Eine aktuelle Analyse des ADAC deutet darauf hin, dass die Antwort auf diese Frage möglicherweise komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:18:38