Studie über 20 Jahre: Personen mit einem ungesunden Lebensstil profitieren am meisten von einer durch Acetylsalicylsäure bewirkten Verringerung des Darmkrebsrisikos.
Boston. Der Nutzen einer regelmäßigen Einnahme von Acetylsalicylsäure zur Vorbeugung von Darmkrebs ist bei Personen mit einem ungesunden Lebenswandel am größten. Dies gilt besonders für übergewichtige Menschen und mäßige bis starke Raucher, wie Wissenschaftler der Harvard Medical School jetzt in einer Studie zeigen konnten .Bereits frühere Studien haben ergeben, dass ASS das Risiko für Darmkrebs um 20 bis 30 Prozent senken kann.
Diese Gruppen wurden außerdem anhand ihrer Lebensstilwerte unterteilt, die anhand von Umfragen zu BMI, Ernährung, Alkoholkonsum, körperlicher Aktivität und Rauchen berechnet wurden. Die Teilnehmer wurden zwanzig Jahre lang beobachtet, wobei alle vier Jahre Fragebögen zum Lebensstil und zur Darmkrebsinzidenz ausgefüllt wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Longevity: Der Lebensstil für ein langes Leben?Länger leben, aber jung und gesund bleiben: Das verspricht der Longevity-Trend. Was aber macht einen guten 'Long Ager' aus?
Weiterlesen »
Behandlung von Darmkrebs: Möglichkeit zur Verbesserung von Immuntherapie entdecktNeue Hoffnung im Kampf gegen Darmkrebs: Ein Forschungsteam hat herausgefunden, wie die Wirkung einer Immuntherapie verbessert werden könnte. Noch ist aber viel Arbeit nötig, um diese Methode beim Menschen anzuwenden.
Weiterlesen »
Vegane Freundin fordert Änderung – Familienvater verteidigt LebensstilDer Stiefsohns eines Mannes und dessen Freundin wollen neue Regeln im Haus einführen. Unter anderem soll weniger Fleisch gegessen werden. Der Mann wehrt sich entschieden gegen die Forderungen und hat nun Ärger.
Weiterlesen »
Vegane Freundin fordert Änderung – Familienvater verteidigt LebensstilDer Stiefsohn eines Mannes und dessen Freundin wollen neue Regeln im Haus einführen. Unter anderem soll weniger Fleisch gegessen werden. Der Mann wehrt sich entschieden gegen die Forderungen und hat nun Ärger.
Weiterlesen »
Luxemburg weitet Vorsorge für Darmkrebs und Brustkrebs ausLuxemburg setzt das Alter für die Vorsorgeuntersuchungen für Brust- und Darmkrebs runter. Frauen und Männer können sich nun schon ab 45 Jahren testen lassen. Das betrifft auch Grenzgänger, aber sie müssen etwas beachten.
Weiterlesen »
Prinzessin Kates Krebsdiagnose veränderte ihren LebensstilPrinzessin Kate lebte ihr Leben früher strikt nach ihrem Terminkalender. Seit der Krebsdiagnose hat sich das allerdings komplett gewandelt.
Weiterlesen »