Kreditvergabe kommt nicht in Schwung | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kreditvergabe kommt nicht in Schwung | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Die Banken halten sich bei der Kreditvergabe zurück. Dies spricht gegen einen größeren konjunkturellen Aufschwung in den kommenden Monaten.

Die Banken im Euroraum halten sich bei der Kreditvergabe an Unternehmen und Privatpersonen zurück. Dies spricht gegen einen größeren konjunkturellen Aufschwung in den kommenden Monaten. Derweil legt die Geldmenge M3 weiter zu. Was das konkret für die Geldpolitik bedeutet, ist unter Ökonomen umstritten.

Die Zahlen für Mai bilden den Zeitraum vor Beginn der Zinswende ab. Die EZB hatte im Juni die Leitzinsen jeweils um 25 Basispunkte gesenkt. Da dieser Schritt jedoch an den Kapitalmärkten fest eingepreist war – – dürften die Auswirkungen des Zinsschritts auf die Daten für Juni begrenzt sein. Erwarten Finanzmarktteilnehmer eine Lockerung oder Straffung der Geldpolitik, passen sich die Konditionen bereits vor einer erfolgten Zinsänderung der Zentralbank an.

Weit kontroverser debattieren Volkswirte und Notenbanker über die Bedeutung der breiter gefassten Geldmenge M3. Diese beinhaltet Bargeld, Einlagen auf Girokonten sowie Geldmarktpapiere und Schuldverschreibungen. M3 legte den Daten der EZB zufolge im Mai um 1,6%, zu, nach 1,3% im April.In einer Studie der Bank für Internationalen Zahlungsverkehr

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geldpolitik der EZB bremst Kreditvergabe ausGeldpolitik der EZB bremst Kreditvergabe ausDie Kreditvergabe von Banken an Unternehmen und Privatpersonen im Euroraum kommt weiterhin nicht in Schwung.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Börsen verlieren an Schwung - Musk befeuert TechnologietitelMÄRKTE USA/Börsen verlieren an Schwung - Musk befeuert TechnologietitelDJ MÄRKTE USA/Börsen verlieren an Schwung - Musk befeuert Technologietitel NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen tendieren am Donnerstag im Verlauf wenig verändert. Die Stimmung nach der Feiertagspause
Weiterlesen »

„Wir sind nicht von IPOs abhängig“ | Börsen-Zeitung„Wir sind nicht von IPOs abhängig“ | Börsen-ZeitungDer Technologie-Investor DTCP hat 450 Mill. Dollar frisches Kapital eingesammelt. Etwas weniger als die Hälfte kommt von der Deutschen Telekom. Investmentfokus ist KI.
Weiterlesen »

Bank of England will nicht anecken | Börsen-ZeitungBank of England will nicht anecken | Börsen-ZeitungDie Bank of England hat den Leitzins vor der Unterhauswahl auf 5,25% belassen. Dabei hat die Inflation den Zielwert von 2,0% schon erreicht.
Weiterlesen »

Mary Jane kann man nicht nur kiffen | Börsen-ZeitungMary Jane kann man nicht nur kiffen | Börsen-ZeitungBei Berlins Hanfmesse 'Mary Jane' explodieren Aussteller- und Besucherzahlen. Die Cannabis-Branche wächst dynamisch.
Weiterlesen »

Experte: KI-Rally noch nicht am Ende | Börsen-ZeitungExperte: KI-Rally noch nicht am Ende | Börsen-ZeitungAktienstratege Marc Decker von der Merck-Finck-Mutter Quintet erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, warum die Märkte durchaus noch weiterlaufen können. Decker sieht einen „sich selbst nährenden Aufschwung“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:04:05