Berlin (bb) - Die Zahl der Verdachtsfälle von Geldwäsche, die von Berliner Notaren gemeldet wurden, steigt seit Jahren. Im laufenden Jahr waren es bis
Unter anderem mit Drogenhandel nehmen Kriminelle riesige Mengen Bargeld ein. Oft werden damit Immobilien gekauft. Notare müssen solche Käufe beurkunden - und Verdachtsfälle auf Geldwäsche melden.von Geldwäsche, die von Berliner Notaren gemeldet wurden, steigt seit Jahren. Im laufenden Jahr waren es bis Juli 362 Fälle, die auffielen - meist, weil bei einem Immobilienkauf der Verdacht aufkam, dass Geld aus kriminellen Geschäften stammen könne.
Nach dem Geldwäschegesetz müssen Notare bei Immobiliengeschäften und anderen Transaktionen entsprechende Meldungen an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen machen. Seit 2020 sind die Regelungen so, dass diese Meldung deutlich einfacher wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anstieg um mehr als 20 Prozent: Immer mehr Clan-Kriminalität in BerlinImmer mehr Clan-Kriminalität in Berlin! Die Polizei hat im Jahr 2023 insgesamt 1063 Straftaten aus dem Clan-Milieu gezählt.
Weiterlesen »
Kriminalität: Europol: Immer mehr Cybercrime - Verbrecher nutzen KICyberattacken, Liebesbetrug, sexueller Missbrauch von Kindern: Das organisierte Verbrechen im Internet nimmt zu. Und Verbrecher nutzen neueste Technologien.
Weiterlesen »
Immer mehr Unwetter verursacht immer mehr Arbeit für FeuerwehrleuteGewitter, Starkregen, kräftiger Wind: Immer häufiger kommt es in Brandenburg zu Unwetter. Die freiwillige Feuerwehr in Brandenburg wird deswegen zunehmend belastet. In Angermünde bereiten sich angehende Feuerwehrleute auf die Lagen vor.
Weiterlesen »
In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »
Zielgruppenansprache: Generation Z, GenZ: Immer weniger Google, immer mehr TikTok und ChatGPTJe jünger die Zielgruppe, desto selbstverständlicher ist für sie, plattformunabhängig direkt auf Informationen und Produkte zugreifen zu können.
Weiterlesen »
Exklusive Studie: Kinder haben immer mehr Schlafprobleme, sind immer erschöpfter!Immer mehr Schulkinder fühlen sich erschöpft, haben Schlafprobleme, zeigen depressive Symptome. Knapp ein Drittel der Jungen und Mädchen fühlen sich einsam.
Weiterlesen »