Düsseldorf (lnw) - Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt warnt vor einem besonderen Kriminalitäts-Phänomen: Einbrecher, die es gezielt auf
LKA: Hydraulik-Spreizer im Visier von Dieben© picture alliance / dpaTeure Hydraulik-Spreizer sind ins Visier von Diebesbanden geraten. Die Spezialwerkzeuge retten nicht nur Leben, sie können auch viel Unheil anrichten.
Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt warnt vor einem besonderen Kriminalitäts-Phänomen: Einbrecher, die es gezielt auf Hydraulik-Spreizer abgesehen haben. Die Geräte könnten nicht nur Leben retten, sondern in den falschen Händen großen Schaden anrichten, teilte dasDie Spezial-Werkzeuge mit einer Kraft von 90 Tonnen öffneten nicht nur Autowracks, um Verletzte zu bergen, sondern auch Metall- und sogar Tresortüren.
Feuerwehren, Technisches Hilfswerk und andere rechtschaffene Anwender der Geräte sollten diese besonders gesichert aufbewahren. Inzwischen gebe es zudem Hersteller, die die Geräte elektronisch so ausgerüstet hätten, dass sie bei einem Diebstahl nicht nur geortet, sondern auch elektronisch außer Gefecht gesetzt werden könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: LKA: Hydraulik-Spreizer im Visier von DiebenTeure Hydraulik-Spreizer sind ins Visier von Diebesbanden geraten. Die Spezialwerkzeuge retten nicht nur Leben, sie können auch viel Unheil anrichten.
Weiterlesen »
– Berliner LKA warnt: Automatensprenger steigen auf gefährlichen TATP-Sprengstoff umDer Sprengstofffund in Neukölln war kein Einzelfall. In Zukunft sollen schon bei geringstem Verdacht auf den hochexplosiven Stoff TATP Entschärfer alarmiert werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: LKA warnt vor Online-AnlagebetrugAus wenig Geld viel machen, klüger sein als andere: Betrüger bringen Menschen mit solchen vermeintlichen Versprechen zu Anlagen, die keine sind. Am Ende ist das Geld weg. Was rät die Polizei?
Weiterlesen »
Gefälschte QR-Codes am Parkautomaten - LKA warnt vor BetrugsmascheWer einen QR-Code scannen kann, spart sich oft das Tippen einer Internetadresse. Das ist bequem, wird aber von Kriminellen ausgenutzt, derzeit etwa an Parkautomaten. Im Sommer waren es QR-Codes an E-Auto-Ladesäulen
Weiterlesen »
In Bayern sind Geldautomatensprengungen in diesem Jahr zurückgegangen, aber LKA warnt vor EntspannungIn Bayern wurden in diesem Jahr bislang 20 Fälle von Geldautomatensprengungen gemeldet, was einem Fall weniger als im Jahr 2023 entspricht. Das bayerische Landeskriminalamt (LKA) sieht jedoch keinen Grund zur Entwarnung, da der Schaden bei rund vier Millionen Euro liegt, wobei 1,6 Millionen Euro erbeutet wurden.
Weiterlesen »
LKA warnt vor automatischen Anrufen etwa zur WhatsApp-KontaktaufnahmeDerzeit klingelt bei vielen das Telefon, eine automatische Ansage bittet etwa zur WhatsApp-Kontaktaufnahme. Das LKA Niedersachsen warnt.
Weiterlesen »